Geoinformation
Im Blick
Hochgenaues Digitales Geländemodell ATKIS-DGM1
Das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen konnte aktuell sein Angebot an amtlichen 3D-Geobasisdaten um ein hochgenaues Digitales Geländemodell ATKIS-DGM1 erweitern. mehr lesen
Landesgrundstücksmarktbericht 2018 M-V
In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Berichtsjahr 2017 Immobilien in Höhe von 3,8 Milliarden Euro gehandelt. 2012 waren es noch 2,6 Milliarden Euro. Damit stieg der Geldumsatz in fünf Jahren um 45 Prozent. mehr zum Landesgrundstücksmarktbericht M-V
Luftbildzeitreihen anlässlich von Stadtjubiläen
Die Landesluftbildstelle des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine Sammlung von historischen und aktuellen Luftbildern. Die Sammlung geht bis in das Jahr 1937 zurück. Anlässlich von... mehr lesen
Girls' Day im Landesamt für innere Verwaltung
Am 28.03.2019 findet bundesweit der Girls‘ Day statt. Im Rahmen dieses Tages bietet das Landesamt für innere Verwaltung, Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen, Mädchen der Klassenstufen 7 bis 10 erste Einblicke in die Welt der... Melde Dich an!
Produktkatalog 2019/2020
Die neu aufgelegte Broschüre „Geobasisdaten – amtlich, flächendeckend, aktuell (Ausgabe 2019/2020)“ informiert über die vom AfGVK herausgegebenen Produkte und verfügbaren Leistungen. Zu den individuellen Produkten werden die angebotenen... Zur digitalen Ausgabe des Produktkataloges
AfGVK stellt wichtige INSPIRE-Geodaten bereit
Durch das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen, wurden die Geobasisdaten für die INSPIRE-Themenbereiche des Annex I entsprechend den INSPIRE-Spezifikationen umgesetzt und veröffentlicht. mehr lesen
DOP2018 in neuer Qualitätsstufe TrueDOP
Das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen veröffentlicht aktuell erstmalig die Ergebnisse der Frühjahrsbefliegung 2018 als Digitale Orthophotos (DOP) in der neuen Qualitätsstufe TrueDOP. mehr lesen
Aufruf zur Teilnahme am Barbara-Petchenik-Kinder-Kartenwettbewerb
Die Internationale Kartographische Vereinigung (ICA) ruft seit 1993 im zweijährigen Rhythmus zum Barbara-Petchenik-Wettbewerb auf. Für Deutschland organisiert die DGfK diesen Wettbewerb nach den Vorgaben der ICA-Ausschreibung. Link zur DGfK- Internetseite
Informationsveranstaltung „Erfassung von Metadaten in der GDI-MV“
Am 14.11.2018 berichtete die Koordinierungsstelle für das Geoinformationswesen M-V (KGeo) auf der Informationsveranstaltung „Erfassung von Metadaten in der GDI-MV“ über die aktuellen Funktionen des GeoMIS.MV sowie über die Bedeutung von... mehr lesen
Dritter Kontrollpunkt für mobile Navigation in MV
Am 30.10.2018 wurde im Alten Hafen in Wismar der dritte Kontrollpunkt für mobile Navigation in Mecklenburg-Vorpommern eingeweiht. Mit Hilfe der Informationstafel am Kontrollpunkt können Nutzer die Koordinaten des eigenen Smartphones oder eines... mehr lesen
20 Jahre Landeskalibrierstrecke Neustadt-Glewe
Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Landeskalibrierstrecke Neustadt-Glewe fand am 19. September 2018 direkt vor Ort eine gemeinsame Festveranstaltung des Landesamtes für innere Verwaltung und des Deutschen Vereins für Vermessungswesen statt. mehr lesen
Das LAiV beim SVZ-Lehrstellentag
Am 8. September 2018 präsentierten Ausbilder und Auszubildende der Abteilung 3 des Landesamtes für innere Verwaltung beim SVZ-Lehrstellentag 2018 den Beruf Geomatiker/in und informierten über Einzelheiten der Berufsausbildung. mehr lesen
Digitale Orthophotos aus dem Jahr 1953
Im Jahr 1953 wurde durch die sowjetischen Streitkräfte eine fast flächendeckende Befliegung des Landes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Mehr lesen
Ausbildungsbeginn für künftige Geomatiker/innen
Am 3. September 2018 starteten vier junge Leute in die dreijährige Berufsausbildung zur Geomatikerin/zum Geomatiker im LAiV. In der Abteilung 3, dem Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen, erwartet die jungen Leute eine fundierte... mehr zum Ausbildungsbeginn
Berufsnachwuchs in der Geoinformationstechnologie
Fünfzehn junge Leute erhielten am 17. August 2018 im Festsaal der Kunst- und Musikschule ATARAXIA im Beisein ihrer Ausbilder, Prüfer, Lehrer, Familien und Freunde ihre Abschlusszeugnisse und starteten damit ins Berufsleben. alle Informationen zur Zeugnisübergabe
2. Auflage „Geographische Namen in den deutschen Küstengewässern“ (KGGN)
Vermessungsreferendare, Vermessungsoberinspektoranwärter
Zu den Stellenausschreibungen für die Laufbahnausbildung/den Vorbereitungsdienst (Referendariat/Anwärterausbildung) Mehr lesen
Neue Gebietskarten 1:250 000 verfügbar
Neue Kreiskarten 1:100 000 verfügbar
Neue Entgeltvorschrift für Geobasisdaten in Kraft getreten
Girls' Day im Landesamt für innere Verwaltung
Am 26. April 2018 fand in Mecklenburg-Vorpommern der diesjährige Girls‘ Day-Mädchen-Zukunftstag statt. Das Landesamt für innere Verwaltung beteiligte sich zum zweiten Mal an diesem Aktionstag und stellte den Beruf der Geomatikerin vor. Bericht zum Girls' Day im LAiV
Vermessungskostenverordnung – VermKostVO M-V
Am 08.03.2018 ist die Neufassung der Kostenverordnung für Amtshandlungen im amtlichen Vermessungswesen (Vermessungskostenverordnung – VermKostVO M-V) vom 20.02.2018 (GVOBl. M-V S. 66) in Kraft getreten. Mehr lesen
2. Workshop für terrestrische Gravimetrie in Deutschland
Vom 28.02. bis 01.03.2018 stand die hochgenaue Bestimmung von Schwerewerten – die Gravimetrie – im Mittelpunkt des 2. Workshops "Terrestrische Gravimetrie in Deutschland". Mehr lesen
Geobasisdaten des Landes offen im Internet verfügbar
Amtliche Geobasisdaten aus Mecklenburg-Vorpommern werden zukünftig auch über den offenen Internetkartendienst TopPlus-Web-Open des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG) für jedermann frei zur Verfügung stehen. Mehr lesen
Das LAiV beim SVZ-Lehrstellentag 2017
Am 23. September 2017 präsentierten Ausbilder und Auszubildende der Abteilung 3 des Landesamtes für innere Verwaltung (LAiV) beim SVZ-Lehrstellentag 2017 den Beruf Geomatiker/in und informierten über Einzelheiten der Berufsausbildung. Impressionen vom Stand des LAiV
Das LAiV beim SVZ-Lehrstellentag 2017
Am 23. September 2017, findet von 11:00 bis 14:00 Uhr der SVZ-Lehrstellentag 2017 statt. Die Abteilung 3 des Landesamtes für innere Verwaltung (LAiV) stellt dort den Beruf Geomatiker/in vor und gibt Auskünfte zum Beruf Vermessungstechniker/in. mehr lesen
Ausbildungsbeginn für künftige Geomatiker
Am 1. September 2017 starten vier junge Leute in die dreijährige Berufsausbildung zur Geomatikerin/zum Geomatiker im LAiV. In der Abteilung 3, dem Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen, erwartet die jungen Leute eine fundierte... mehr zum Ausbildungsbeginn
Berufsnachwuchs in der Geoinformationstechnologie
Neunzehn junge Leute erhielten am 18. August 2017 im Festsaal der Kunst- und Musikschule ATARAXIA im Beisein ihrer Ausbilder, Prüfer, Lehrer, Familien und Freunde ihre Abschlusszeugnisse und starteten damit ins Berufsleben. alle Informationen zur Zeugnisübergabe
Interaktive Karte zu den ÖbVI in MV
Die Kontaktdaten aller Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure in Mecklenburg-Vorpommern sind ab sofort auch über eine interaktive Karte abrufbar. zur Karte
Zweiter Kontrollpunkt für mobile Navigation in MV
Mit der Einweihung durch die Behördenleitung des LAiV am 02.08.2017 steht Touristen, Wanderern, Radfahrern oder Mitgliedern der wachsenden Geocaching-Community ein weiterer Kontrollpunkt für mobile Navigation in MV zur Verfügung. Er befindet... Mehr lesen