GDI-MV
Im Blick
Fortschreibung der „Architektur der GDI-DE -Technik"
14.03.2023 // Das Lenkungsgremium der GDI-DE teilt mit, dass es im Umlaufbeschlussverfahren die Fortschreibung der Dokumente „Architektur der GDI-DE, Fortschreibung der Technik“ einstimmig angenommen hat. Das Dokument in der Version 4.0.0 ist... mehr lesen
Ergebnisse des INSPIRE Monitorings 2022
01.03.2023 // Um den Stand der europäischen Geodateninfrastruktur INSPIRE zu erfassen, wird jährlich das INSPIRE-Monitoring durchgeführt. Beim Monitoring werden Kennzahlen zu den Infrastrukturelementen und -inhalten (wie Geodatensätze,... mehr lesen
Inkrafttreten der Durchführungsverordnung zu hochwertigen Datensätzen (HVD)
15.02.2023 // Die Durchführungsverordnung (EU) 2023/138 zur Festlegung bestimmter hochwertiger Datensätze und der Modalitäten ihrer Veröffentlichung und Weiterverwendung wurde am 20.01.2023 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Sie... mehr lesen
Tätigkeitsbericht des LG Vorsitzes veröffentlicht
14.12.2022 // Mit dem vorliegenden Tätigkeitsbericht zieht der Vorsitz des Lenkungsgremiums GDI-DE eine kurze Bilanz und wirft einen Blick auf die wesentlichen Vorhaben der GDI-DE der Jahre 2021 und 2022. Hier können Sie den Bericht einsehen. (PDF)
Release der INSPIRE XML Schemata und der INSPIRE Technical Guidance Dokuments veröffentlicht
12.08.2022 // Die Koordinierungsstelle GDI-DE weist in einem Wiki Blog-Eintrag darauf hin, dass die Europäische Kommission das Release 2022.2 der INSPIRE XML Schemata am 01.08.2022 veröffentlicht hat. Das Release umfasst größere ("breaking") und... mehr lesen
Beschluss des LG GDI-DE zum Interoperabilitätskonzept
03.06.2022 // Die 37. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE hat am 18. und 19. Mai 2022 stattgefunden. Das Lenkungsgremium GDI-DE hat u.a. das vom AK Geodaten vorgelegte "Interoperabilitätskonzept für Geodaten in der GDI-DE" beschlossen. Der... mehr lesen
Ergebnisse des INSPIRE-Monitoring 2021 veröffentlicht
29.04.2022 // Um den Stand der europäischen Geodateninfrastruktur INSPIRE zu erfassen, wird jährlich das INSPIRE-Monitoring durchgeführt. Beim Monitoring werden Kennzahlen zu den Infrastrukturelementen und -inhalten (wie Geodatensätze,... mehr lesen
Aktueller Beschluss des LG GDI-DE
07.04.2022 // Zusätzlicher Regelungsbedarf sowie der Wunsch nach konsistenteren und verständlicheren Metadatenkonventionen machten eine Überarbeitung des Dokuments „Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland - Konventionen zu Metadaten“... mehr lesen
Geoportal.MV: neue Startseite und Kartenansicht
31.03.2022 // Das GeoPortal.MV und die weiteren Komponenten der Geodateninfrastruktur werden regelmäßig weiterentwickelt. Ziel dabei ist, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und aktualisierte technische Standards zu erfüllen. mehr lesen
Empfehlendes Papier der GDI-DE in neuer Version veröffentlicht
01.12.2021 // Von der Koordinierungsstelle der GDI-DE wurde die Handlungsempfehlung zur Bereitstellung von Geodaten für INSPIRE Version 2.1.0 für GDI-Koordinierungsstellen und geodatenhaltende Stellen veröffentlicht. Neben redaktionellen... mehr lesen
Release der INSPIRE XML Schemata veröffentlicht
30.11.2021 // Die Koordinierungsstelle GDI-DE weist in einem Wiki Blog-Eintrag darauf hin, dass die Europäische Kommission das Release 2021.2 der INSPIRE XML Schemata am 15.11.2021 veröffentlicht hat. Größere und kleiner Änderungen wurden in... mehr lesen
Koordinatenviewer mit UTMREF ergänzt
22.11.2021 // Der Koordinatenviewer im GeoPortal.MV wurde um das Koordinatenreferenzsystem UTM-Referenzsystem (UTMREF, engl. MGRS) ergänzt. Das UTMREF basiert auf dem UTM-Koordinatensystem und ist als rechtwinkliges Gittersystem definiert. Die... mehr lesen
Erfolgreiche Umstellung von GeoMIS.MV
01.10.2021 // Das Metadaten-Informationssystem GeoMIS.MV wurde umgestellt und steht seit dem 22.09.2021 wieder für die Bearbeitung von Metadaten zur Verfügung. Im Rahmen der Umstellung wurde auf eine neue Software-Version gewechselt und eine... mehr lesen
Umstellung des Metadateninformationssystems GeoMIS.MV
10.09.2021 // GeoMIS.MV ist das Metadateninformationssystem der GDI-MV zur Erfassung, Pflege und Suche von Metadaten für Geodaten und Geowebdienste. Durch Änderungen von Anforderungen in der GDI-DE und bei INSPIRE ist eine Weiterentwicklung und... mehr lesen
5. Geo-Fortschrittsbericht veröffentlicht
06.08.2021 // Für Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung gehören Geoinformationen zum Alltag. Sie tangieren fast alle Lebensbereiche und sind ein entscheidender Motor unserer Wissensgesellschaft. Die... mehr lesen
15 Jahre GeoPortal.MV
02.06.2021 // Das Geodatenportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde vor 15 Jahren freigeschaltet. Seitdem bietet es auf www.geoportal-mv.de vielen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Geodaten und digitale Karten für... mehr lesen
Neu im GeoPortal.MV: Wander-App zum Naturparkweg MV
31.05.2021 // Mit der Eröffnung des Naturparkwegs MV wurde zugleich eine browserbasierte Wander-App freigeschaltet, welche auf den zentralen technischen Komponenten der GDI-MV basiert. mehr lesen
Deutschlandweite Karten? Ab jetzt im neuen Geoportal.de!
30.04.2021 // Mit der neuen Auflage des Geoportal.de ist der Zugang zu Geodaten des Bundes, der Länder und der Kommunen jetzt noch einfacher und komfortabler. Technische Weiterentwicklungen machen das Geoportal.de dabei nicht nur für... mehr lesen
Aktueller Beschluss des LG GDI-DE
20.04.2021 //Das Lenkungsgremium GDI-DE hat im Umlaufbeschlussverfahren die “Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie“(NGIS) einstimmig beschlossen. Hierbei handelt es sich um sechs... mehr lesen
In neuen Themenkarten stöbern
09.03.2021 // Im GeoPortal.MV werden viele unterschiedliche Geodaten und Karten von verschiedenen Datenanbietern zentral bereitgestellt. Neu ist: im Schnelleinstieg auf der Startseite des GeoPortal.MV werden nun weniger Themenkarten angezeigt. mehr lesen
Sonderausgaben der topographischen Gebietskarten zu den Landtags- und Bundestagswahlen
08.02.2021 // Anlässlich der Bundestags- und Landtagswahlen am 26.09.2021 wurden durch das LAiV Sonderausgaben aufgelegt, um z. B. die Wahlkreiseinteilungen für das Land Mecklenburg-Vorpommern zu dokumentieren. mehr lesen
Wie ist der Stand? Breitbandatlas M-V informiert über Ausbau-Status
27.01.2021 // Wie läuft der Breitbandausbau in M-V? Aktuelle Informationen zu den Projektgebieten und zum Ausbaustand finden Sie im Breitbandatlas M-V Der Breitbandatlas wird bereitgestellt durch das Breitbandkompetenzzentrum... mehr lesen
Technische Neuerungen im Geoportal.MV und GAIA-MVprofessional im neuen Look
26.01.2021 // Das GeoPortal.MV und die weiteren Komponenten der Geodateninfrastruktur werden regelmäßig weiterentwickelt. Dabei werden neue Funktionen entwickelt oder angepasst um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Zudem erfolgt auch die... mehr lesen
Schon gewusst? Strecken und Kreise im GeoPortal.MV messen (z.B. 15 km–Radius)
11.01.2021 // Der Geodatenviewer GAIA-MVprofessional des GeoPortal.MV ermöglicht neben dem Betrachten von Karten und Geodaten auch das Anwenden vielfältiger Werkzeuge und Funktionen. So zum Beispiel das Messen von Strecken und Flächen sowie das... mehr zum 15 Kilometer-Bewegungsradius im GeoPortal.MV
AfGVK stellt wichtige INSPIRE-Geodaten bereit
Durch das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen, wurden die Geobasisdaten für die INSPIRE-Themenbereiche des Annex I entsprechend den INSPIRE-Spezifikationen umgesetzt und veröffentlicht. mehr lesen