Wahlen
Im Blick
OB-Wahl in Schwerin
Am 4. Juni 2023 wird in der Landeshauptstadt eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Nähere Informationen zur Wahl
Wechsel in der Landeswahlleitung MV
Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung hat auf Beschluss der Landesregierung Herrn Dr. Christian Boden, Leiter des Statistischen Amtes, mit Wirkung vom 5. August 2022 zum neuen Landeswahlleiter bestellt. Damit löst er Frau Gudrun... Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Stimmzettel mit einer oben rechts abgeschnittenen oder gelochten Ecke sind weder ungültig, noch entwertet. Nur mit diesen Kennzeichnungen können Sehbehinderte und Blinde ihren Stimmzettel in eigens für diesen Personenkreis angefertigte,... Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Wahlberechtigte, die in Quarantäne sind, vor dem 26. September in Quarantäne gehen müssen oder bei denen kurzfristig Corona-Symptome auftreten, können trotzdem an den Bundestags- und Landtagswahlen teilnehmen. Da Sie nicht selbst aus dem Haus... Mehr lesen
Kommunalwahlen 2021
Die Wahl der Landrätin/ des Landrats des Landkreises Nordwestmecklenburg fand am Sonntag, den 25. April 2021 statt. Nähere Informationen zur Landratswahl im Landkreis Nordwestmecklenburg
Sonderausgaben der topographischen Gebietskarten zu den Landtags- und Bundestagswahlen
Anlässlich der Bundestags- und Landtagswahlen am 26.09.2021 hat das LAiV Sonderausgaben der topographischen Gebietskarten aufgelegt, die die Wahlkreiseinteilung für das Land Mecklenburg-Vorpommern dokumentieren. Weitere Informationen zu den Wahlkreiskarten
Kommunalwahlen 2020
Die Wahl der Landrätin/ des Landrats des Landkreises Rostock fand am Sonntag, den 6. September 2020 statt. Nähere Informationen zur Landratswahl im Landkreis Rostock
Kommunalwahlen 2019
Anträge auf Erteilung von Wählbarkeitsbescheinigungen per Mail möglich Zur Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres und Europa
Bundestagswahl 2017
Die Landeswahlleiterin informiert über die endgültigen Ergebnisse der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr Informationen
Pressemitteilungen
Landtagswahl 2021
Listennachfolge für die Partei DIE LINKE
Die am 27.11.2022 gewählte Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Eva-Maria Kröger, hat der Landtagspräsidentin ...
Mehr lesen
OB-Wahl in Rostock
Landeswahlausschuss bestätigt Entscheidung des Gemeindewahlausschusses
Der Landeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 6. Oktober 2022 die Beschwerde des Einzelbewerbers Stefan Treichel gegen die Nichtzulassung...
Mehr lesen
Landeswahlleiter
Dr. Christian Boden als neuer Landeswahlleiter von Mecklenburg-Vorpommern bestellt
Neuer Landeswahlleiter von Mecklenburg-Vorpommern ist Dr. Christian Boden. Mit Wirkung vom 5. August 2022 hat Innenminister Christian Pegel den...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2021
Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Nach der Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. Oktober 2021 informiert Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke über das endgültige Ergebnis der...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
Endgültiges Ergebnis
Nach der Sitzung des Landeswahlausschusses am 6. Oktober 2021 gibt Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke das endgültige Ergebnis der Wahl zum 8....
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Dank der Landeswahlleiterin
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den Wahlvorständen, den Organisatoren in den...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
Vorläufiges Ergebnis
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke gibt das vorläufige Ergebnis der 8. Wahl des Landestages in Mecklenburg-Vorpommern am 26.09.2021 bekannt ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2021
Vorläufiges Ergebnis
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke gibt das vorläufige Ergebnis der Wahl des 20. Deutschen Bundestages in Mecklenburg-Vorpommern am 26.09.2021...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr
Nach Mitteilung von Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke haben bis 14.00 Uhr 32,5 Prozent der rund 1,32 Millionen Wahlberechtigten in...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
„Wählen Sie mit, Ihre Stimme zählt!“ -
Aufruf der Landeswahlleiterin
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke ruft alle Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern auf, am 26. September 2021 ihr Recht wählen zu gehen,...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Wichtig ist die Zweitstimme
Bei den Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag und zum 8. Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 26. September 2021 können die Wähler pro Wahl ...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Wahlbriefe dringend absenden
„Briefwähler, die ihre Wahlunterlagen bis heute noch nicht ausgefüllt und abgesandt
haben, empfehle ich dringend, ihre Wahlbriefe umgehend auf...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Wahlinformationen der Landeswahlleiterin
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke wird die jeweiligen Zwischenergebnisse und die vorläufigen Ergebnisse zu den Bundestags- und Landtagswahlen in...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Veröffentlichung der Wahlbekanntmachungen der Gemeindebehörden
Die verbundenen Wahlbekanntmachungen zur Bundestagswahl und zur Landtagswahl 2021 werden spätestens am 20. September 2021 von den...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Wahl auch aus der Quarantäne heraus möglich
Wahlberechtigte, die in Quarantäne sind, vor dem 26. September in Quarantäne gehen müssen oder bei denen kurzfristig Corona-Symptome auftreten,...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2021
Erneut repräsentative Wahlstatistik
Bereits zum sechsten Mal in Folge wird zur Bundestagswahl eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Hierbei werden ...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
Die Landtagswahl in Zahlen
1 Landtag wird gewählt, ..., 354 Briefwahlbezirke wurden gebildet (korrigierte Fassung)...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
464 Kandidatinnen und Kandidaten treten an
Für die 71 Abgeordnetensitze im 8. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern kandidieren insgesamt 464 Personen ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2021
Die Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern in Zahlen
1 Bundestag wird gewählt, ..., 353 Briefwahlbezirke wurden gebildet (korrigierte Fassung)...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Wählen mit Stimmzettelschablone
Blinden und sehbehinderten Wahlberechtigten werden zur Bundestagswahl und zur Landtagswahl 2021 Stimmzettelschablonen zur Verfügung gestellt. Wie...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2021
129 Kandidatinnen und Kandidaten treten an
Für die 598 Abgeordnetensitze des 20. Deutschen Bundestags kandidieren in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 129 Personen ...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Briefwahlunterlagen beantragen
Wahlberechtigte, die am Wahltag – 26. September 2021 – ihre Stimme nicht persönlich im Wahllokal abgeben möchten, können ihr Wahlrecht durch...
Mehr lesen
Bundestagswahl und Landtagswahl 2021
Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
Wahlberechtigte können am 26. September 2021 ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn sie in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
Landeswahlleiterin legt keine Beschwerde gegen Kreiswahlvorschläge ein
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke hat in der Sitzung des Landeswahlausschusses Mecklenburg-Vorpommern am 19. August 2021 über drei Eingaben...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
24 Landeslisten zur Landtagswahl zugelassen
Der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke hat in seiner öffentlichen Sitzung am 3. August 2021 die Landeslisten ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2021
18 Landeslisten in Mecklenburg-Vorpommern zur Bundestagswahl zugelassen
Der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke hat auf seiner Sitzung am 30. Juli 2021 die Landeslisten ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2021
19 Parteien reichten in Mecklenburg-Vorpommern ihre Landeslisten zur Bundestagswahl ein
Die Ausschlussfrist zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Bundestagswahl am 26. September 2021 ist am 19. Juli 2021 um 18.00 Uhr abgelaufen ...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
24 Parteien reichten ihre Landeslisten zur Landtagswahl ein
Alle 24 Parteien, die vom Landeswahlausschuss am 24. Juni 2021 zur Einreichung von Wahlvorschlägen zugelassen worden sind, haben fristgerecht bis...
Mehr lesen
Bundestagswahl, Landtagswahl 2021
Einreichungsende für Wahlvorschläge
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke weist darauf hin, dass Wahlvorschläge von Parteien und Wahlberechtigten für die Wahl ...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
24 Parteien zur Einreichung von Wahlvorschlägen berechtigt
Der Landeswahlausschuss unter Vorsitz der Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke hat am 24. Juni 2021 verbindlich (korrigierte Fassung) ...
Mehr lesen