Wahlen
Im Blick
Kommunalwahlen 2020
Die Wahl der Landrätin/ des Landrats des Landkreises Rostock fand am Sonntag, den 6. September 2020 statt. Nähere Informationen zur Landratswahl im Landkreis Rostock
Kommunalwahlen 2019
Anträge auf Erteilung von Wählbarkeitsbescheinigungen per Mail möglich Zur Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres und Europa
Bundestagswahl 2017
Die Landeswahlleiterin informiert über die endgültigen Ergebnisse der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr Informationen
Pressemitteilungen
Europawahl 2019
Endgültiges Ergebnis der Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke informiert nach der heutigen Sitzung des Landeswahlausschusses über das endgültige Ergebnis der Wahl ...
Mehr lesen
Europa- und Kommunalwahlen 2019
Dank der Landeswahlleiterin
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke bedankt sich bei den rund 16 000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den Wahlvorständen, den...
Mehr lesen
Kommunalwahlen 2019
Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke gibt die vorläufigen Ergebnisse der Wahlen zu den Kreistagen der Landkreise und den Gemeindevertretungen der...
Mehr lesen
Europawahl 2019
Vorläufiges Ergebnis der Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke informiert über das vorläufige Ergebnis der Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern am 26. Mai 2019.
Von...
Mehr lesen
Europawahl 2019
Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr
Nach Mitteilung der Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke haben bis 14.00 Uhr 29,9 Prozent der rund 1,32 Millionen Wahlberechtigten in...
Mehr lesen
Europa- und Kommunalwahlen 2019
Voraussichtlicher Ablauf
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke wird die jeweiligen Zwischenergebnisse und die vorläufigen Ergebnisse zu den Europa- und Kommunalwahlen...
Mehr lesen
Europa- und Kommunalwahlen 2019
"Jede Stimme zählt!" - Aufruf der Landeswahlleiterin
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke ruft alle Wahlberechtigten in MV auf, am 26. Mai 2019 von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Mehr lesen
Europawahl 2019
Wahlbriefe dringend absenden
„Briefwähler, die ihre Wahlunterlagen bis heute noch nicht ausgefüllt und abgesandt haben, empfehle ich dringend ...
Mehr lesen
Kommunalwahlen 2019
14 385 Kandidaten bewerben sich am 26. Mai um Sitze in den Gemeindevertretungen
In 720 Gemeindevertretungen sind insgesamt 7 356 Mandate zu besetzen, für die sich 14 385 Bewerber am 26. Mai zur Wahl stellen.
Die beiden...
Mehr lesen
Kommunalwahlen 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Das Wahlgeschehen in Zahlen
Wahlberechtigte, Kandidaten, Mandate, Stimmen, Wahllokale und Wahlhelfer - ein [...]
Mehr lesen
Europawahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Das Wahlgeschehen in Zahlen
Stimmen, Wahlberechtigte, Bewerber, Wahllokale und Wahlhelfer - ein [...]
Mehr lesen
Europawahl 2019
Repräsentative Wahlstatistik mit neuen Merkmalen
Im Rahmen der Europawahl am 26. Mai 2019 wird wieder eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Gesondert erhoben werden hierbei die...
Mehr lesen
Europawahl 2019
Wählen mit Stimmzettelschablone
Blinden und sehbehinderten Wahlberechtigten werden in Mecklenburg-Vorpommern zur Europawahl 2019 erneut Stimmzettelschablonen zur Verfügung...
Mehr lesen
Europa- und Kommunalwahlen 2019
Briefwahlunterlagen jetzt beantragen
Wahlberechtigte, die ihr Wahlrecht bereits vor dem Wahltag (26. Mai 2019) mittels Briefwahl ausüben möchten, sollten jetzt ...
Mehr lesen
Europa- und Kommunalwahlen 2019
Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
Wahlberechtigte können am 26. Mai 2019 ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn sie in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind oder über einen Wahlschein...
Mehr lesen
Europa- und Kommunalwahlen 2019
EILT: Umsetzung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Personen, für die eine Betreuung angeordnet wurde, insbesondere für die Europawahl am 26. Mai 2019
Zu dem Wahlrechtsausschluss für Personen, für die ein Gericht eine Betreuung in allen Angelegenheiten angeordnet hat, hat es in den letzten...
Mehr lesen
Kommunalwahlen 2019
2 401 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich am 26. Mai um die Sitze in den Kreistagen der Landkreise sowie in den Gemeindevertretungen der kreisfreien Städte
In den sechs Kreistagen der Landkreise sind 422 Mandate zu besetzen, in der kreisfreien Stadt Rostock 53 und in der kreisfreien Stadt Schwerin...
Mehr lesen
Europawahl 2019
Stimmzettel für Mecklenburg-Vorpommern enthält 40 Wahlvorschläge
Nach Abschluss des Wahlzulassungsverfahrens teilt die stellvertretende Landeswahlleiterin Sabine Gentner mit, dass auf dem in...
Mehr lesen
Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019
Einreichungsende für Wahlvorschläge
Die stellvertretende Landeswahlleiterin Sabine Gentner weist darauf hin, dass Wahlvorschläge für gemeinsame Listen für alle Länder und Listen für...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Nach den Sitzungen der sechs Kreiswahlausschüsse vom 27. bis 29. September 2017 sowie nach der heutigen Sitzung des Landeswahlausschusses...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Dank der Landeswahlleiterin
Landeswahlleiterin Doris Petersen-Goes spricht allen ehrenamtlichen Helfern in den Wahlvorständen, aber ebenso ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Vorläufiges Ergebnis
Landeswahlleiterin Doris Petersen-Goes gibt das vorläufige Ergebnis der Wahl des 19. Deutschen Bundestages ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr
Bis 14.00 Uhr haben 37,3 Prozent der rund 1,33 Millionen Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern in den Wahllokalen ihre Stimmen abgegeben...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
„Nur wer wählt, entscheidet mit!“
Aufruf der Landeswahlleiterin
„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen … ausgeübt.“, heißt es ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Wahlbriefe umgehend absenden
Landeswahlleiterin Doris Petersen-Goes weist darauf hin, dass die Wahlbriefe mit der Stimmabgabe für die Bundestagswahl bei den zuständigen...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Wichtig ist die Zweitstimme
Bei der am 24. September 2017 stattfindenden Wahl zum 19. Deutschen Bundestag hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen: eine Erststimme ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Wahlinformationen der Landeswahlleiterin
Die Landeswahlleiterin wird Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 in unterschiedlicher Weise präsentieren und ...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2017
Veröffentlichung der Wahlbekanntmachungen der Gemeindebehörden
Die Landeswahlleiterin weist darauf hin, dass die Gemeindebehörden spätestens am 18.9.2017 ihre Wahlbekanntmachungen zur Bundestagswahl 2017...
Mehr lesen