Photogrammetrie-Praktikum 2025
16.05.2025 // Das AfGVK im LAiV organisiert jährlich ein Photogrammetrie-Praktikum durch das Dezernat „Geoinformationszentrum, Ausbildung, GDI M-V“ und den Fachbereich „Digitale Luftbild- und Fernerkundungsdaten, ATKIS-DGM“, um allen Geomatiker-Auszubildenden im Land Mecklenburg-Vorpommern und hier insbesondere denen, deren Ausbildungsstätten gewöhnlich wenig Bezug zu den Verfahren der Fernerkundung haben, einen Einblick in die Verfahren und die Möglichkeit der eigenen Erfahrungsgewinnung zu geben.
Vom 22. April bis zum 9. Mai 2025 wurde das mittlerweile zehnte Photogrammetrie-Praktikum erfolgreich durchgeführt. Teilgenommen haben insgesamt sieben Auszubildende zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker des zweiten Ausbildungsjahres im Land Mecklenburg-Vorpommern. Das Praktikum dient dazu, den Auszubildenden gezielt Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Photogrammetrie und Fernerkundung zu vermitteln. In diesem Jahr wurde dafür die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern in Malchow gewählt. Diese bietet Gebäude und Geländeformen, um verschiedenste Erfassungs- und Auswertemethoden der drohnengestützten und terrestrischen Photogrammetrie anzuwenden.
Im Innendienst wurden von den Auszubildenden digitale Orthophotos, Gelände- und Oberflächenmodelle sowie verschiedene 3D-Gebäudemodelle erzeugt. Das Praktikum endete mit Vorträgen der Auszubildenden zu den notwendigen Arbeitsschritten zur Erstellung der unterschiedlichen Produkte. Alle Teilnehmenden zeigten sich zum Abschluss des Praktikums mit der Durchführung sowie den vermittelten Inhalten sehr zufrieden. Das AfGVK dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des Photogrammetrie-Praktikums.