Geodaten-Umfrage: Mitmachen und mitgestalten!

09.09.2025 // Nutzen Sie Geodaten beruflich oder privat? Dann machen Sie mit bei der großen Online-Befragung der GDI-DE und der Frankfurt University of Applied Sciences. Helfen Sie dabei, die Nutzung von Geoinformationen in Deutschland besser zu verstehen und das Angebot gezielt weiterzuentwickeln.

Zeitraum: 1. September bis 31. Oktober 2025
Zielgruppe: Alle, die Geodaten nutzen oder deren Bereitstellung begleiten

Ziel der Befragung ist es, ein klares Bild über Bedarfe, Erfahrungen und Herausforderungen bei der Nutzung von Geodaten in Deutschland zu gewinnen. Erstmals sollen belastbare Aussagen darüber möglich werden, wer Geodaten wie nutzt, wo Lücken bestehen und welche Datenbestände verbessert werden sollten.

Die Ergebnisse helfen dabei, die Daten und Dienste der Geodateninfrastruktur gezielt weiterzuentwickeln – für eine einfachere Nutzung und eine bessere Anpassung an die Anforderungen von Fachanwenderinnen und Fachanwendern sowie der interessierten Öffentlichkeit. Da auch eine Auswertung für die einzelnen Bundesländer möglich sein soll, ist das Landesamt für innere Verwaltung daran interessiert, so viele Stimmen wie möglich aus Mecklenburg-Vorpommern zu diesem Thema zu gewinnen!

Die Befragung ist ein Umsetzungsprojekt der Nationalen Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0), die im letzten Jahr aktualisiert wurde. Sie verfolgt das Ziel, Geodaten stärker an den Bedarfen der Nutzenden auszurichten und den Zugang insgesamt zu erleichtern.

Jetzt teilnehmen und mitgestalten!

Hintergrund:
Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist ein gemeinsames Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen, ihre Geodaten auf standardisierte und einfache Weise über das Internet bereitzustellen. Die GDI-MV ist ein Teil der GDI-DE und bringt regionale Erfahrungen und Geodaten in das gemeinsame Netzwerk ein, von dem sie zugleich durch übergreifende Standards und gemeinsame Projekte, wie die bundesweite Geodaten-Umfrage, profitiert.

Weitere Informationen zur Umfrage und zur GDI-DE erhalten Sie auf der Internetseite der GDI-DE.

Sie haben Fragen dazu?
Melden Sie sich gerne per E-Mail bei der Koordinierungsstelle für Geoinformationswesen (KGeo@laiv-mv.de) im Landesamt für innere Verwaltung.

Karten

Karten © LAiV

Topographische Karten, Gebietskarten, Historische Karten

Mehr Informationen

Luftbilder

Produkte_Luftbilder © LAiV

Luftbilder, Orthophotos, Luftsichtbare Passpunkte

Mehr Informationen

Kataster

Produkte_Liegenschaftskataster © LAiV

ALKIS-Daten, Hauskoordinaten, Flur- und Gemarkungsgrenzen

Mehr Informationen

Downloadportal M-V

LAiV M-V Downloadportal © LAiV

LAiV M-V Downloadportal 

Mehr Informationen

Höhenmodelle

Gelände-, Oberflächen- und 3D-Gebäudemodelle

Mehr Informationen

Karten-Vorlagen

Anreisser Power-Vorlagen M-V © LAiV

Powerpoint Karten M-V

Mehr Informationen

Festpunkte

Anreisser_Produkte_Festpunke © LAiV

Lage-, Höhen- und Schwerefestpunkte, SAPOS

Mehr Informationen