GeoLab.MV auf der 6. SUMMSE – interaktive Karten für den Unterricht live vorgestellt
17.10.2025 // Die Koordinierungsstelle für Geoinformationswesen M-V war am 14.10.2025 als Aussteller auf der 6. SUMMSE – dem regionalen Fortbildungsnachmittag „Schule und Medien MSE“ – vertreten. Am Stand der Koordinierungsstelle wurde das GeoLab.MV, das Geoportal für die Schule, live am Bildschirm präsentiert. Zahlreiche interessierte Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte nutzten die Gelegenheit, sich die Anwendung zeigen zu lassen und sich über Einsatzmöglichkeiten im Unterricht zu informieren.
Besonderes Interesse galt den interaktiven Aufgaben, die direkt mit Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden können. Dabei nutzen die Lernenden die digitale Karte mit verschiedenen Themenkarten, wie Luftbildern und topographischen Karten, und erhalten gleichzeitig eine Aufgabenbeschreibung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So lassen sich geografische Inhalte praxisnah und mediengestützt vermitteln – ganz im Sinne eines modernen, kompetenzorientierten Unterrichts.
Ergänzend zur Ausstellung wurde auch ein Workshop zum GeoLab.MV angeboten. Darin wurde das GeoLab.MV ausführlich vorgestellt: Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die vielen Kartenthemen, lernten die wichtigsten digitalen Werkzeuge kennen und sahen Beispielaufgaben, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Im praktischen Teil mit dem iPad bearbeiteten die Lehrkräfte selbst eine Aufgabe, legten eine neue Aufgabe an und tauschten sich über Einsatzmöglichkeiten aus. Dabei entstand unter anderem eine konkrete Aufgabe für Berufsschulklassen, bei der die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von interaktiven Karten Zustellrouten analysieren und optimieren können (Zur Aufgabe: https://www.geolab-mv.de/geolab/Karten/Gaialight?id=60). Die Teilnehmenden erhielten zahlreiche Anregungen, wie sich Geoinformationen motivierend und praxisnah in den Unterricht integriert lassen können.
Hinweis für Veranstalter:
Wenn Sie Interesse haben, das GeoLab.MV auch auf Ihrer Veranstaltung vorzustellen, melden Sie sich gern bei der Koordinierungsstelle für Geoinformationswesen M-V. Wir freuen uns über den Austausch und die Möglichkeit, das GeoLab.MV in weiteren Bildungskontexten bekannt zu machen.
Hintergrund zur Veranstaltung:
Die Veranstaltung fand auf dem Schulcampus RBB Neubrandenburg GeSoTec statt und wurde durch das Medienpädagogische Zentrum in Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung M-V organisiert. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://www.bildung-mv.de/iq-m-v/fortbildung-weiterbildung-beratung/fachtage/summse/