Bautätigkeit 2024

Zahl der fertigstellten Wohnungen leicht gesunken

Nr.60/2025  | 24.07.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 4.598 fertig gestellte Wohnungen gemeldet. Gegenüber dem Jahr 2023 war das nach Mitteilung des Statistischen Amtes ein Rückgang von 1,6 Prozent bzw. 74 Wohnungen.

In neu gebauten Gebäuden entstanden 4.079 Wohnungen. Weitere 519 Wohnungen wurden durch Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden (Umbauten, Ausbauten oder Erweiterungen) geschaffen.

Die meisten Wohnungen entstanden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (1.017 Wohnungen) gefolgt von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (867). Die wenigsten Wohnungen im Jahr 2024 wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim (251) errichtet.

Um die Zahlen besser vergleichen zu können, kann die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner angegeben werden. Mit 4,2 Wohnungen je 1.000 Personen liegt Rostock vor dem Landkreis Mecklenburgische Seeplatte (4,1) und dem Landkreis Vorpommern-Greifswald (3,3). Der Landkreis Ludwigslust-Parchim weist auch bei diesem Indikator die geringste Bau-Intensität aus (1,2). Gefolgt vom Landkreis Nordwestmecklenburg (2,3).

2024 betrugen die Baukosten für Wohnungen in neu gebauten Gebäuden 977,7 Millionen EUR. Dies ist im Vergleich von vor 10 Jahren (2014) eine Steigerung um 97,0 Prozent (481,4 Millionen EUR). Bezogen auf die jeweilige Wohnfläche beträgt die Steigerung 68,1 Prozent (1.229 EUR je m2 in 2014 zu 2.065 EUR je m2 in 2024).

Weiterführende Informationen zum Thema Bauen finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.laiv-mv.de/Statistik/Zahlen-und-Fakten/Wirtschaftsbereiche/Bauen/. Der Statistische Bericht „Baufertigstellungen und Bauüberhang in Mecklenburg-Vorpommern“ (Kennziffer F223 2024 00) kann dort kostenfrei im PDF- und XLSX-Format heruntergeladen werden.

Weitere Auskünfte erteilt Herr Dr. Henry Lewerentz, Telefon 0385 588-56042.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel