Durchschnittliche Hebesätze für die Realsteuern in Mecklenburg-Vorpommern liegen auch 2009 unter dem Bundesdurchschnitt

Nr.89/2010  | 22.09.2010  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Der durchschnittliche Gewerbesteuerhebesatz aller 817 Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns im Jahr 2009 betrug 344 Prozent. Wie das Statistische Amt mitteilt, entsprach das einer Steigerung von 5 Prozentpunkten zum Vorjahr (2008: + 14 Prozentpunkte). Damit liegt der durchschnittliche Hebesatz weiterhin deutlich unter dem aller Gemeinden Deutschlands mit 387 Prozent (2008: 388 Prozent).

Die Höhe der Realsteuereinnahmen der Gemeinden wird maßgeblich durch die von den Gemeinden festgelegten Hebesätze bestimmt.
Während das Gewerbesteueraufkommen im Jahr 2009 in Deutschland um 21 Prozent auf 32,4 Milliarden EUR sank, ist der prozentuale Rückgang um 3,5 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern so gering wie in keinem anderen Land ausgefallen, wo Einbußen zwischen 10 und 27 Prozent hingenommen werden mussten.

Der durchschnittliche Hebesatz bei der Grundsteuer A, die bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft erhoben wird, lag in Mecklenburg-Vorpommern bei 249 Prozent und verzeichnet damit ebenso einen Zuwachs von einem Prozentpunkt wie der Bundesdurchschnitt (297 Prozent).
Analog dem Bundestrend entspricht das Aufkommen der Grundsteuer A in Mecklenburg-Vorpommern mit 13,4 Millionen EUR fast genau dem Vorjahreswert (Deutschland: 0,4 Milliarden EUR).

Der durchschnittliche Hebesatz der Grundsteuer B für übrige bebaute und unbebaute Grundstücke liegt in Mecklenburg-Vorpommern bei 359 Prozent und damit 5 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert, aber immer noch deutlich unter dem um einen Prozentpunkt gestiegenen Bundesdurchschnitt von 401 Prozent.
Das Aufkommen der Grundsteuer B stieg in Mecklenburg-Vorpommern um 2,1 Prozent zu 2008 und betrug 139,5 Millionen EUR (Deutschland: + 1,3 Prozent; 10,6 Milliarden EUR).

Detaillierte Informationen über die Ist-Aufkommen, Hebesätze und Steuereinnahmekraft der Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns enthält der Statistische Bericht "Realsteuervergleich 2009".
Er wird kostenfrei im Internet unter www.statistik-mv.de zur Verfügung gestellt und kann als Broschüre (Bestellnummer: L273 2009 00) bzw. als Excel-Datei (L274 2009 00) schriftlich beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin, per Telefax 0385 4801-4416 oder per E-Mail statistik.vertrieb@statistik-mv.de zum Preis von 4,00 EUR zuzüglich Versandkosten bzw. 25,60 EUR zuzüglich Bearbeitungspauschale bestellt werden.

Die Hebesätze der Realsteuern (Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer) für sämtliche Gemeinden Deutschlands im Jahr 2009 werden in der Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder unter www.statsitik-portal.de zum kostenfreien Download angeboten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Heidi Knothe, Telefon 0385 4801-4258.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel