Auswirkungen der Pandemie auf den Tourismus
Anzahl der Gästeübernachtungen in M-V weniger stark zurückgegangen als im Bundesdurchschnitt
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Tourismus zeigen jetzt neue deutschlandweit interaktive Themenseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Unter www.statistikportal.de/tourismus-pandemie können unter anderem regionale Unterschiede der Entwicklung der Gästeübernachtungen abgerufen werden.
So ist in Mecklenburg-Vorpommern die Anzahl der Gästeübernachtungen von 34,1 Millionen im Vor-Corona-Jahr 2019 auf 27,8 Millionen in 2020 und 26,5 Millionen im Jahr 2021 zurückgegangen. Bezogen auf das Jahr 2019 entspricht das einem Rückgang von 18,6 und 22,2 Prozent in den beiden Folgejahren. Im gleichen Zeitraum fiel der bundesweite Rückgang der Gästeübernachtungen mit 39,0 und 37,4 Prozent in den Jahren 2020 und 2021 deutlich stärker aus.
Die zunehmende Aufhebung der pandemiebedingten Beschränkungen brachte für die Tourismusbranche im Jahr 2022 wieder mehr Normalität. Mit einem Anstieg auf 31,8 Millionen Gästeübernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern und 451,1 Millionen bundesweit lagen die Übernachtungen 2022 in Mecklenburg-Vorpommern nur noch 6,9 Prozent und bundesweit 9,1 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau 2019.
Der ebenfalls kürzlich aktualisierte Tourismusatlas (http://tourismusatlas.statistikportal.de) bildet kleinräumige Ergebnisse zum Tourismus in Deutschland in Form von interaktiven Rasterkarten für die Jahre 2018 bis 2022 ab. Mit Blick auf die Corona-Pandemie zeigt der Tourismusatlas unter anderem, in welchen Gebieten pandemiebedingte Schwankungen der Übernachtungszahlen im Jahresverlauf noch immer auftreten und wo die ausländischen Gäste wieder stärker an Bedeutung gewinnen. Für die räumliche Analyse der ausländischen Gäste wurden mit dem aktuellen Update vier weitere wichtige Herkunftsländer für den Tourismus in Deutschland ergänzt.
Weiterführende Informationen zum Thema Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auch auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter Gastgewerbe & Tourismus.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Steffen Schubert, Telefon 0385 588-56431.