Bevölkerungsstand 2022
Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern um 1,1 Prozent gewachsen
Nach Mitteilung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern lebten am 31.12.2022 insgesamt 1 628 378 Personen im Land und damit 17 218 (+ 1,1 Prozent) Einwohnerinnen und Einwohner mehr als im Jahr zuvor.
Trotz eines erneuten Geburtenrückgangs und gestiegener Sterbefallzahlen führt der deutliche Anstieg der Nettozuwanderung zu einem Bevölkerungszuwachs. Im Jahr 2022 wurden 10 820 Kinder lebend geboren, 1 025 Kinder (- 8,7 Prozent) weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum starben 25 377 Menschen und damit 1 225 Personen (5,1 Prozent) mehr als im Jahr 2021.
68 571 Menschen haben im Jahr 2022 ihren Hauptwohnsitz nach Mecklenburg-Vorpommern verlegt, während 36 280 Personen in ein anderes Bundesland oder ins Ausland gezogen sind. Daraus ergibt sich ein Wanderungsgewinn von 32 291 Personen, das sind 19 236 Personen (147,4 Prozent) mehr als im Vorjahr (13 055 Personen).
Mögliche Abweichungen zwischen der Veränderung zum Vorjahr und der rechnerischen Differenz von Geburten- und Wanderungssaldo ergeben sich aus den von den Standesämtern und Meldebehörden im laufenden Berichtsjahr gelieferten Korrekturen zu originären Meldungen des Berichtsjahres bzw. der Vorjahre.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseite des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter Bevölkerung. Dort stehen auch die Statistischen Berichte "Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern 2022" (Kennziffer A113 2022 00) und "Wanderungen in Mecklenburg-Vorpommern 2022" (Kennziffer A313J 2022 00) zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Marco Zimmermann, Telefon 0385 588-56422.