Tourismus-Atlas

Geodatenangebot aktualisiert - regionale Auswirkungen der Corona-Pandemie

Nr.51/2022  | 21.06.2022  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern - wie in Deutschland insgesamt - hat auch im Jahr 2021 erheblich unter der Coronakrise gelitten. Infolge der weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie blieben die Gästeankünfte und Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben des Landes noch unterhalb des Krisenjahres 2020. Erst durch die Lockerungen im letzten Quartal 2021 gab es von Oktober bis Jahresende wieder durchgehend positive Veränderungsraten

Die jetzt vorliegende Aktualisierung des Tourismusatlasses mit den Daten von 2021 macht es möglich, die Auswirkungen im zweiten Pandemiejahr auf die Tourismusbranche kleinräumig zu analysieren. Der Tourismusatlas zeigt,

  • wo sich die Bedeutung der Hotellerie durch die Corona-Pandemie verändert hat.
  • welche normalerweise touristisch gleichmäßig ausgelasteten Gebiete pandemiebedingt starken zeitlichen Schwankungen ausgesetzt waren.
  • in welchen Gebieten die Bedeutung ausländischer Gäste im zweiten Corona-Jahr weiter abgenommen hat.
  • welche Hauptreiseziele nach wie vor von Gästen aus tourismusrelevanten Herkunftsländern angesteuert wurden.

Der Tourismusatlas ist ein Gemeinschaftsprodukt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er visualisiert regional tief gegliedert ausgewählte Jahresergebnisse der amtlichen Tourismusstatistik in Form von interaktiven Rasterkarten. Datenbasis der Karten sind die aggregierten und georeferenzierten Angaben der geöffneten, deutschen Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Schlafgelegenheiten. Der Atlas bietet verschiedene Auswertungsmöglichkeiten zu den Jahren 2017 bis 2021.

Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie unter https://tourismusatlas.statistikportal.de

Weitere Auskünfte erteilt Frau Michaela Ludmann Telefon 0385 588-56411.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel