2020: Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser erteilt - Gute Aussichten für Bauaktivitäten in diesem Jahr

Nr.14/2021  | 29.03.2021  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im Jahr 2020 ist in Mecklenburg-Vorpommern der Bau von 6 724 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 7,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Baugenehmigungen wurden sowohl für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden erteilt.

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, wurden im vergangenen Jahr in neu zu errichtenden Wohngebäuden 6 060 Wohnungen genehmigt, 543 mehr als im Vorjahr. Das ist ein Anstieg um 9,8 Prozent. Die Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden betrafen 2 479 Einfamilienhäuser, 314 Zweifamilienhäuser, 3 228 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sowie 39 Wohnungen in Wohnheimen.

Weiterhin wurde der Bau von 83 Wohnungen in Nichtwohngebäuden genehmigt. Nichtwohngebäude sind neben Büro- und Verwaltungsgebäude auch Lagerhallen, Fabrikgebäude oder landwirtschaftliche Betriebsgebäude. Dazu kamen Genehmigungen für 581 Wohnungen in bestehenden Gebäuden.

Mit einem Anteil von 28 Prozent wurden im Jahr 2020 vor allem in den kreisfreien Städten Rostock und Schwerin Baugenehmigungen für die 6 724 Wohnungen erteilt. Dabei ist im Vergleich zu 2019 die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Rostock von 1 111 auf 1 394 gestiegen (+ 25,5 Prozent), in Schwerin hingegen von 513 auf 494 Baugenehmigungen gesunken (- 3,7 Prozent).
In den Landkreisen wurden 2020 insgesamt 3,9 Prozent mehr Baugenehmigungen erteilt als 2019. Die Zunahme der Wohnungsbaugenehmigungen betraf alle Landkreise außer Nordwestmecklenburg und Vorpommern-Greifswald. Hier waren Rückgänge gegenüber 2019 zu verzeichnen.

Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Die tatsächliche Entwicklung der Bautätigkeit wird durch die Entwicklung der Baufertigstellungen dargestellt.

Weitere Informationen enthält der Statistische Bericht „Baugenehmigungen in Mecklenburg-Vorpommern", Dezember 2020 (Kennziffer: F213 2020 12). Der Bericht kann kostenfrei im Internet unter https://statistik-mv.de unter der Rubrik "Publikationen; Statistische Berichte; Wohnungswesen, Bautätigkeit" heruntergeladen werden.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Frauke Kusenack, Telefon 0385 588-56043.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel