Teuerung im Juli 2,3 Prozent

Nr.65/2007  | 01.08.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Die Jahresteuerung betrug im Juli 2007 nach Mitteilung des Statistisches Amtes 2,3 Prozent und veränderte sich nur geringfügig gegenüber dem Vormonat Juni (Teuerungsrate: 2,4 Prozent). Der Verbraucherpreisindex (Basis 2000 = 100) für Mecklenburg-Vorpommern erreichte im Juli 2007 einen Stand von 110,8.

Die Jahresteuerung war auch im Juli wesentlich getragen durch gegenüber dem Vorjahr deutlich höhere Preise für Bekleidung und Schuhe (+ 5,2 Prozent), Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke, Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen sowie Strom, Gas und andere Brennstoffe (jeweils + 4,4 Prozent). Alkoholische Getränke und Tabakwaren verteuerten sich weiter um 3,8 Prozent.

Eine nach wie vor starke Belastung der Verbraucher resultiert aus den Kosten für den Bereich Wohnen, da diese etwa 30 Prozent der Haushaltsausgaben ausmachen. Insgesamt mussten die Haushalte 1,5 Prozent mehr als noch im Vorjahresmonat für diesen Bereich ausgeben. Ursächlich dafür sind vor allem die gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten Kosten für Haushaltsenergie (+ 4,4 Prozent) und regelmäßige Instandhaltung und Reparatur der Wohnung (+ 4,6 Prozent).

Preistreiber bei den Nahrungsmitteln waren frisches Knollen- und Wurzelgemüse (+ 33,1 Prozent), frisches Geflügelfleisch (+ 15,8 Prozent), Kartoffelerzeugnisse (+ 15,7 Prozent), Vollmilch (+ 12,6 Prozent) sowie Brötchen (+ 11,6 Prozent) und Brot und andere Backwaren aus Brotteig (+ 10,7 Prozent).

Verbraucherfreundlich gestalteten sich im Juli 2007 die Preise für frisches Blatt- und Stielgemüse (‑ 10,4 Prozent) und frisches Fruchtgemüse (‑ 4,5 Prozent).

Sichtlich preiswerter als im Vorjahresmonat waren Fernseh- und Videogeräte (‑ 15,0 Prozent) und Informationsverarbeitungsgeräte (einschließlich Software und Zubehör) (‑ 11,5 Prozent).

Weitere Informationen enthält der Statistische Bericht "Verbraucherpreisindizes in Mecklenburg-Vor­pommern, Juli 2007".

Er ist kostenfrei im Internet unter www.statistik-mv.de verfügbar und kann schriftlich unter der Bestellnummer M123 2007 07 beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin oder per Telefax 0385 4801-4416 bzw. E-Mail statistik.vertrieb@statistik-mv.de zum Preis von 4,00 EUR zuzüglich Versandkosten bestellt werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Frauke Groß, Telefon 0385 4801-4452.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel