Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Alle Abteilungen im LAiV
  • Zeitraum:   
28.09.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

1. Halbjahr 2011: Anstieg des Bruttoinlandsprodukts in Mecklenburg-Vorpommern um 2,2 Prozent

Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, stieg das Bruttoinlandsprodukt, umfassender Ausdruck für die volkswirtschaftliche Gesamtleistung, in Mecklenburg-Vorpommern im 1. Halbjahr 2011 preisbereinigt (+ 2,2 Prozent) gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum...

27.09.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Statistiker fragen Landwirte zur Fütterung in der Schweinemast

Die nächste Erhebung über die Schweinebestände in den landwirtschaftlichen Betrieben findet am 3. November 2011 statt. Wie das Statistische Amt mitteilt, wird in Verbindung damit eine Sondererhebung zum Proteineinsatz in der Schweinemast durchgeführt, um insbesondere Ammoniak-Emissionen in der Landwirtschaft präziser berechnen zu können...

22.09.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Erwerbslosigkeit, Alleinerziehung und geringe Qualifikation sind Armutsrisikofaktoren

Auf Basis des Mikrozensus 2010 wurden aktuelle Armutsgefährdungsquoten für Bund und Länder berechnet. Im Ergebnis sind die Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns im Ländervergleich am stärksten armutsgefährdet. 22,4 Prozent der Landesbevölkerung mussten 2010 mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Bundesbevölkerung (Bundesmedian) auskommen...

21.09.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirte versorgten im Vorjahr 40 Prozent des Ackerlandes mit Gülle und Stallmist

Im Jahr 2010 brachten in Mecklenburg-Vorpommern 1 400 Landwirtschaftsbetriebe flüssigen Wirtschaftsdünger und 1 600 Landwirtschaftsbetriebe Stallmist auf ihren Feldern aus. Nach An-gaben des Statistischen Amtes versorgten sie mehr als 430 000 Hektar Ackerland auf diese Weise mit organischer Substanz...

21.09.2011  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung Mecklenburg-Vorpommern

Landtagswahl 2011

Endgültiges Ergebnis einschließlich Wahlkreis 33 - Rügen I

19.09.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Gemüseanbau 2011 im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil

Freilandgemüse wird in Mecklenburg-Vorpommern auf zusammen 1 865 Hektar angebaut. Damit verringerte sich die Fläche trotz EHEC-Krise gegenüber 2010 um lediglich 1,7 Prozent. Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, umfasst allein der Anbau von Salaten mit 775 Hektar 41,5 Prozent der Gemüsefläche...

19.09.2011  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung Mecklenburg-Vorpommern

Landtagswahl 2011

Landesergebnis einschließlich des vorläufigen Ergebnisses der Nachwahl im Wahlkreis 33 - Rügen I

16.09.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

13,3 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2011

Für das 1. Halbjahr 2011 meldeten die Amtsgerichte in Mecklenburg-Vorpommern nach Angaben des Statistischen Amtes 216 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 13,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum...

14.09.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Erstmals weniger als 10 000 Schulabsolventen

Wie das Statistische Amt mitteilt, beendeten in diesem Sommer 9 452 Jugendliche die allgemein bildende Schule. Noch nie zuvor in den vergangenen 20 Jahren verließen so wenig Jugendliche die Schule wie 2011...

13.09.2011  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung Mecklenburg-Vorpommern

Landtagswahl 2011

Endgültiges Ergebnis - ohne Wahlkreis 33 - Rügen I

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel