2,2 Prozent weniger Anmeldungen von Gewerbebetrieben 2011
Im Jahr 2011 wurden von den Gewerbeämtern in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 13 081 Gewerbeanmeldungen registriert. Das waren 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Gewerbe, die im Jahr 2011 bei den Gewerbeämtern abgemeldet wurden betrug nach Mitteilung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern 12 622 (- 1,9 Prozent im Vergleich zu 2010).
Sowohl die Anzahl der Anmeldungen von Betrieben, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen (2 903), als auch die Zahl der Anmeldungen von Kleinunternehmern (4 337) war 2011 rückläufig (- 6,9 Prozent bzw. - 2,8 Prozent). Eine Zunahme war dagegen bei den Nebenerwerbsbetrieben zu verzeichnen (3 611 bzw. + 1,4 Prozent).
2 852 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung haben 2011 ihr Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern aufgegeben. Das waren 9,3 Prozent weniger als 2010. Die Zahl der Kleinunternehmen, die ihr Gewerbe aufgeben mussten, betrug landesweit 4 999 und war somit um 3,3 Prozent niedriger als im Vorjahr. Darüber hinaus haben 2 601 Nebenerwerbsbetriebe ihr Gewerbe abgemeldet (+ 13,3 Prozent).
Der Wirtschaftsbereich Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen dominiert sowohl bei den An- als auch bei den Abmeldungen. Jede fünfte Anmeldung (2 545; Anteil: 19,5 Prozent) und Abmeldung (2 849; Anteil: 22,6 Prozent) sind diesem Wirtschaftsbereich zuzuordnen. Im Vorjahresvergleich ging die Zahl der Anmeldungen um 5,6 Prozent zurück, die Zahl der Abmeldungen verringerte sich um 9,2 Prozent.
Der Bereich der Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (u. a. Reisebüros, -veranstalter, Gebäudebetreuung, Garten- und Landschaftsbau) verzeichnete sowohl bei den Gewerbeanmeldungen als auch bei den Abmeldungen eine Zunahme (+ 2,0 Prozent bzw. + 10,7 Prozent). Aus diesem Bereich kommen 15,8 Prozent (2 071) aller Anmeldungen und 14,6 Prozent (1 843) aller Abmeldungen in Mecklenburg-Vorpommern.
Im Baugewerbe, aus dem rund 13 Prozent aller An- bzw. Abmeldungen kommen, wurden 1 710 Gewerbe angemeldet (- 4,1 Prozent) und 1 682 abgemeldet (+ 4,9 Prozent).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Inge Albrecht, Telefon 0385 588-56043.