2010: Erstmals seit 16 Jahren wieder mehr Schüler an Mecklenburg-Vorpommerns Schulen

Nr.11/2011  | 25.01.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im aktuellen Schuljahr 2010/11 besuchen nach vorläufigen Angaben 129 529 Schüler eine der insgesamt 574 allgemein bildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Wie das Statistische Amt in Schwerin weiter mitteilt, ist erstmals seit 16 Jahren die Zahl der Schüler nicht weiter zurückgegangen, sondern um rund 2 Prozent angestiegen.

Seit 1994 ist die Zahl der Schüler in Mecklenburg-Vorpommern, verursacht durch den Geburtenknick nach der Wende, jedes Jahr weiter geschrumpft. Das vergangene Schuljahr 2009/10 markiert mit nur noch 127 472 Schülern von einst 298 204 Schülern (1993) den bisherigen Tiefpunkt. Im aktuellen Schuljahr ist erstmalig nach 16 Jahren die Zahl der Schüler leicht angestiegen: So besuchen zurzeit den vorläufigen Angaben zufolge 129 529 Mädchen und Jungen eine allgemeinbildende Schule, das sind 2 057 Schüler bzw. 1,6 Prozent mehr als 2009.

In den unteren und mittleren Jahrgangsstufen ist im Vorjahresvergleich nahezu überall eine leicht wachsende Schülerzahl zu verzeichnen, was auf die seit Mitte der 1990er Jahre wieder gestiegenen Geburtenraten zurückzuführen ist. Nur noch die Zahl der Schüler in der 12. Jahrgangsstufe ist stark rückläufig. Mit einem Minus von 15 Prozent (- 608 Schüler) werden daher auch im Sommer 2011 nochmals weniger Abiturienten die Schule beenden als im vergangenen Jahr. Aber der Rückgang wird nicht mehr so hoch ausfallen wie 2010, als die Zahl der Abiturienten um 30 Prozent einbrach.

Der Zuwachs macht sich auch bei den verschiedenen Schularten bemerkbar: Deutlich mehr Schüler als 2009 lernen 2010 an den Gymnasien (+ 3,8 Prozent), den Regionalen Schulen (+ 3,3 Prozent) und an den Grundschulen (+ 1,3 Prozent).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Gabriele Kleinpeter, Telefon 0385 588-56422.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel