Jedes zweite Kind unter 3 Jahren und 95 Prozent der 3- bis unter 6-Jährigen in Kindertagesbetreuung

Nr.8/2011  | 19.01.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im März 2010 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 94 337 Kinder unter 14 Jahren in Kindertageseinrichtungen (einschließlich Hort) oder in Kindertagespflege betreut. Nach Feststellung des Statistischen Amtes waren das nochmals 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Ausbau der Kindertages-/Hortbetreuung zeigte in der Altersklasse der 6- bis unter 11-Jährigen den höchsten Anstieg. Aber auch die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren hat weiter zugenommen, so war bereits jedes zweite Kind dieses Alters 2010 in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege. Da die Kindertagesbetreuung bei den 3- bis unter 6-jährigen Mädchen und Jungen bereits nahezu flächendeckend ausgebaut ist, stabilisierte sich die Besuchsquote von 95 Prozent weiter auf Vorjahresniveau.

Im März 2010 wurde jedes zweite Kind (50,8 Prozent) unter 3 Jahren in einer Kindertagesstätte oder von einer Tagesmutter bzw. einem Tagesvater betreut. 15 050 Mädchen und Jungen unter 3 Jahren bzw. 76 Prozent besuchten eine Kindertagesstätte, weitere 4 695 Kinder (24 Prozent) befanden sich in Kindertagespflege. Die Zahl betreuter Kleinstkinder stieg damit gegenüber 2009 insgesamt um 3,7 Prozent an.

In der Altersgruppe der 3- bis unter 6-Jährigen hat sich demgegenüber die Zahl der betreuten Kinder auf dem Vorjahresniveau stabilisiert, da mit einer Quote von 95,2 Prozent bereits eine nahezu flächendeckende Kindertagesbetreuung erreicht ist. Insgesamt 35 768 Mädchen und Jungen in diesem Alter, 165 weniger als 2009, besuchten im März 2010 eine Kindertagesstätte oder Kindertagespflege.Von den 3- bis unter 6-Jährigen wurde im Vergleich zu den unter 3-Jährigen das Betreuungsangebot durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater aber nur noch im geringen Umfang (563 Kinder) genutzt.

38 418 Kinder im Alter von 6 bis unter 11 Jahren, darunter 22 Prozent Nichtschulkinder, nutzten die Möglichkeit der erzieherischen Betreuung und Versorgung in einer Kindertagesstätte, in Kindertagespflege oder in einem Hort. Die Zahl der Kinder dieser Altersgruppe hat sich gegenüber dem Vorjahr am deutlichsten, und zwar um weitere 4,3 Prozent bzw. um 1 567 Kinder, erhöht. Damit nahmen 2010   61,4 Prozent der 6- bis unter 11-Jährigen jeweils eine Form der Kindertagesbetreuung in Anspruch.

Rund 95 Prozent der insgesamt 94 337 in Kindertagesstätten oder Kindertagespflege betreuten Mädchen und Jungen nahmen dort auch an der täglichen Mittagsversorgung teil.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Gabriele Kleinpeter, Telefon 0385 588-56422.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel