Verbraucherpreise im September

Inflationsrate steigt weiter

Nr.93/2010  | 05.10.2010  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Der durchschnittliche Anstieg der Verbraucherpreise im September 2010 um 1,6 Prozent im Vergleich zum September des Vorjahres bestätigt die Tendenz der vergangenen Monate zur Entwicklung der Teuerung. Nach Mitteilung des Statistischen Amtes erhöhte sich der Gesamtindex zum Basisjahr 2005 (= 100) auf 110,7 Prozent, gegenüber August 2010 um 0,2 Prozent.

Wesentlichen Einfluss auf den Gesamtindex hatten die Energiekosten. So stiegen die Verbraucherpreise ohne Berücksichtigung der Energie, also ohne Haushaltsenergie und Kraftstoffe, in Jahresfrist um 1,4 Prozent, die Energiekosten allein jedoch um 2,8 Prozent.

Von überdurchschnittlichen Preissteigerungen mit 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr waren im September, wie auch schon im August, Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke betroffen. Vor allem Gemüse blieb mit + 13,9 Prozent auf hohem Niveau. Auch für Fische und Fischwaren mussten 4,7 Prozent mehr entrichtet werden; hier stieg der Index zu 2005 sogar auf 134,9 Prozent.

Saisonbedingt verteuerten sich erstmals seit Monaten deutlich Bekleidung und Schuhe. Der Kollek­tionswechsel brachte einen Preisanstieg zum Sommermonat August um 9,6 Prozent, im Jahresvergleich um 4,7 Prozent.

Auch im September gab es keine Trendwende für den Komplex Verkehr. Hier schlugen Mehraufwendungen um überdurchschnittliche 2,8 Prozent gegenüber September 2009 zu Buche, darunter 7,1 Prozent für Kraftstoffe. Im Vergleich zum Vormonat jedoch ließen die Preise um 0,3 bzw. 0,4 Prozent nach.

Bei einigen Gruppen der Verbraucherpreise wirkten sich deutlich saisonale Einflüsse aus. So waren beispielsweise Gaststättenbesuche im September 3,0 Prozent billiger als im August, Aufwendungen für Freizeit, Unterhaltung und Kultur um 2,0 Prozent günstiger, Pauschalreisen um mehr als 9 Prozent.

Weitere Informationen enthält der Statistische Bericht "Verbraucherpreisindizes in Mecklenburg-Vor­pommern, September 2010". Er wird kostenfrei im Internet unter www.statistik-mv.de zur Verfügung gestellt. Das Druckexemplar kann schriftlich unter der Bestellnummer M123 2010 09 beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin oder per Telefax 0385 4801-4416 bzw. E-Mail statistik.vertrieb@statistik-mv.de zum Preis von 4,00 EUR zuzüglich Versandkosten erworben werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Dieter Gabka, Telefon 0385 4801-4726.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel