Regionalatlas Deutschland

Pkw-Dichte in M-V leicht gestiegen – Landkreis Ludwigslust-Parchim mit den meisten Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner

Nr.70/2025  | 21.08.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern lag zum Stichtag 01.01.2025 die Pkw-Dichte bei 564 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Nordosten bewegt sich damit im Vergleich der Bundesländer im unteren Drittel. Das geht aus dem jetzt aktualisierten Regionalatlas Deutschland der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hervor (https://regionalatlas.statistikportal.de/?BL=DE&TCode=AI013-1&ICode=AI1301). Wolfsburg war danach unter den Landkreisen und kreisfreien Städten die Stadt mit der höchsten Pkw-Dichte (956 Pkw). In Berlin gab es hingegen die wenigsten Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner (334 Pkw).

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, stieg die Pkw-Dichte im Nordosten im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,7 Prozent. Im Bundesdurchschnitt war sie um 0,3 Prozent gestiegen.

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim wies im Vergleich der Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern mit 627 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die höchste Pkw-Dichte auf. Damit lag der Landkreis Ludwigslust-Parchim deutschlandweit im Mittelfeld der Landkreise und kreisfreien Städte. Die Hansestadt Rostock hatte mit 421 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die niedrigste Pkw-Dichte im Land.

Innerhalb Deutschlands zeigen sich regionale Unterschiede: Während der Süden Deutschlands durchschnittlich 628 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner registrierte, waren es im Osten durchschnittlich 511 Pkw. Das Saarland wies mit 646 die höchste Pkw-Dichte auf, knapp gefolgt von Rheinland-Pfalz (641 Pkw) und Niedersachsen (623 Pkw). Neben Berlin lag der niedrigste Wert in Bremen mit 427 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Während die Pkw-Dichte bei etwas mehr als zwei Drittel der Bundesländer im Vergleich zum Vorjahr anstieg, sank diese in Hamburg, Bremen, Hessen und Berlin.

Methodischer Hinweis
Der Indikator gibt die Anzahl der Pkw zum Stichtag 01.01. eines Jahres gemessen an 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum 31.12. des Vorjahres wieder. Die Daten der Bevölkerungsfortschreibung basieren ab dem Berichtsjahr 2022 auf den Ergebnissen des Zensus 2022. Die bereits veröffentlichte Pkw-Dichte für 2023 und 2024 wurde entsprechend revidiert.

Weitere Auskünfte erteilt die Pressestelle, Telefon 0385 588-56045.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel