Statistik einmal anders
Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern auf dem MV-Tag 2025
Viele interessierte und aktive Besucherinnen und Besucher kamen beim MV-Tag in Greifswald am Wochenende vom 21. bis 22. Juni 2025 am Stand des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Kosten.
So gab es für die Bürgerinnen und Bürger eine Menge an Mitmachangeboten. Beim Statistik-Memory-Spiel war die Beobachtungsgabe bei Jung und Alt gefordert. Wurde ein Pärchen aufgedeckt, erhielt die Finderin bzw. der Finder die Erklärung für die abgebildete statistische Zahl auf der Memory-Karte. So konnte man beispielsweise erfahren, dass die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Touristen in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2024 bei 4,1 Tagen lag.
Bilanz beim Memory: Jeder kann es, wenn man sich nur traut, besonders, wenn mal keine Kinder beim Spielen dabei sind. Denn meistens gewinnen in der Regel doch die Kleinen gegen die Großen.
Weiter ging es für die Gäste zur Mitmach-Alterspyramide, wo sie mit Setzen eines Pins zeigten, wie alt sie sind. Die Jüngste war zwei Jahre alt, der Älteste 87 Jahre. Auch wurde die Frage gestellt „Woher kommst Du?“. Dazu standen zwei Landkarten, eine für Deutschland und eine für Mecklenburg-Vorpommern, bereit. Rund 83 Prozent der Besucherinnen und Besucher vom Sonnabend und Sonntag wohnen aktuell in Mecklenburg-Vorpommern. Außer aus Bremen und dem Saarland waren Gäste aus allen Bundesländer vertreten. Die Besucherinnen und Besucher mit der weitesten Anreise kamen aus Kasachstan.
An beiden Tagen waren die Frauen mit insgesamt 361 Teilnehmerinnen stärker vertreten als die Männer (249). Der am weitesten von Mecklenburg-Vorpommern entfernte Geburtsort einer jungen Besucherin ist in Japan. Das ist die statistische Bilanz für das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern am MV-Tags-Wochenende.
Das Fazit insgesamt: Es war ein erfolgreicher Tag mit vielen spannenden und netten Gesprächen. Der diesjährige MV-Tag 2025 war wieder eine gute Möglichkeit, um der Öffentlichkeit zu zeigen, wie vielseitig Statistik sein kann.
Foto
Anlage 1: Am Samstag beteiligten sich 412 Besucherinnen und Besucher an der Mitmach-Alterspyramide.
Anlage 2+3: Am Sonntag gaben 212 Gäste an, wo sie wohnen.
Unter Nennung der Quellenangabe © Statistisches Amt M-V ist die Verbreitung ausdrücklich erwünscht.
Weitere Auskünfte erteilt die Pressestelle, Telefon 0385 588-56712.