Bevölkerungsstand 2024
Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern um 0,3 Prozent gesunken
In Mecklenburg-Vorpommern lebten am 31.12.2024 insgesamt 1.573.897 Personen im Land und damit 4.444 (-0,3 Prozent) Einwohnerinnen und Einwohner weniger als im Jahr zuvor.
Der erneute Rückgang der Geburten und die nahezu gleichgebliebenen Sterbefallzahlen führten nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern zu einem Negativsaldo, der auch durch die Nettozuwanderung nicht ausgeglichen werden konnte. Im Jahr 2024 wurden 9.157 Kinder lebend geboren, 514 Kinder (-5,3 Prozent) weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum starben 23.927 Menschen und damit 78 Menschen (0,3 Prozent) weniger als im Jahr 2023.
47.514 Personen haben im Jahr 2024 ihren Hauptwohnsitz nach Mecklenburg-Vorpommern verlegt, während 36.809 Personen in ein anderes Bundesland oder ins Ausland gezogen sind. Daraus ergibt sich ein Wanderungsgewinn von 10.705 Personen, das sind 5.385 Personen (33,5 Prozent) weniger als im Vorjahr (16.090 Personen).
Während die Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern einen negativen Saldo gegenüber dem Vorjahr aufweisen, können die beiden kreisfreien Städte einen geringen Zuwachs verzeichnen.
Hinweis:
Mögliche Abweichungen zwischen der Veränderung zum Vorjahr und der rechnerischen Differenz von Geburten- und Wanderungssaldo ergeben sich aus den von den Standesämtern und Meldebehörden im laufenden Berichtsjahr gelieferten Korrekturen zu originären Meldungen des Berichtsjahres bzw. der Vorjahre.
Weitere Informationen zum Thema Bevölkerung finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.laiv-mv.de/Statistik/Zahlen-und-Fakten/Gesellschaft-&-Staat/Bevoelkerung. Der Statistische Bericht „Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern“ (A 113 2024 00) kann kostenfrei im PDF- und XLSX-Format heruntergeladen werden.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Marco Zimmermann, Telefon 0385 588-56422.