Viehwirtschaft 2022

Rinderbestände steigen – Anzahl an Schweinen geht weiter zurück

Nr.54/2023  | 03.07.2023  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Die Zahl der Rinderbestände in Mecklenburg-Vorpommern ist erstmals seit sieben Jahren wieder gestiegen. Zum Stichtag 3. November 2022 gab es insgesamt rund 458 800 Rinder, das sind 1,7 Prozent bzw. 7 800 Rinder mehr als 2021. Im Jahr 2014, dem Jahr mit dem letzten Höchststand, lag der Bestand bei rund 565 600 Rindern.

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, hält der Abwärtstrend bei den Schweinebeständen im Land hingegen weiter an. Zum Stichtag 3. November 2022 waren es mit rund 564 600 Schweinen knapp 19,3 Prozent bzw. 135 500 Schweine weniger als im Vorjahr. Bei den Ferkeln verringerte sich der Bestand um knapp 15,0 Prozent bzw. 37 600 Tiere auf rund 212 300 Ferkel.

Bei den Milchkühen lag der Bestand (rund 151 400 Tiere) um zirka 1,2 Prozent bzw. 1 800 Milchkühe unter dem Bestand vom Vorjahr (rund 153 200 Tiere). Der leichte Anstieg beim Schafbestand vom vergangenen Jahr wurde 2022 nicht fortgesetzt. Hier ging die Zahl um fast 3,4 Prozent bzw. 2 500 Schafe auf rund 70 300 Tiere zurück, darunter waren rund 47 900 Mutterschafe (- 1,6 Prozent) und rund 19 900 Lämmer und Jungschafe (- 11 Prozent).

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter Land- & Forstwirtschaft, Fischerei. Der Statistische Bericht „Viehwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 2022“ (Kennziffer C303 2022 00) kann dort kostenfrei im PDF- und XLSX-Format heruntergeladen werden.

Weitere Auskünfte erteilt Herr Thomas Hilgemann, Telefon 0385 588-56041.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel