Pressemitteilungen

Zur Verbesserung der Tourismusstatistik müssen nun auch Zwangsgeldbescheide erlassen werden

Nr.16/2019  | 18.06.2019  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im Zuge eines Projektes zur Datenkonsolidierung in der Beherbergungsstatistik für Mecklenburg-Vorpommern wurden zahlreiche neue berichtspflichtige Personen zur Auskunftspflicht für die Monatserhebung im Tourismus herangezogen. Der Erfolg dieser Datenkonsolidierung hängt aber im Wesentlichen von der Bereitschaft der Auskunftspflichtigen ab, ihre Angaben zeitnah dem Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern zu melden. Leider kommen einige Betriebe oder Vermittler im Tourismus dieser gesetzlichen Auskunftspflicht nicht nach. 

Für den Fall, dass Auskünfte unvollständig, nicht wahrheitsgemäß, nicht fristgerecht oder nicht formgerecht erfolgen, wird bereits im Heranziehungsbescheid die Festsetzung eines Zwangsgeldes vorgesehen. 

Die Festsetzung von Zwangsgeldern ist ein notwendiges Mittel der langfristigen Qualitätssicherung. Dadurch sollen säumige Meldepflichtige zur Abgabe ordnungsgemäßer Auskünfte bewegt werden, um die Quote und die Qualität der Touristikdaten dauerhaft zu sichern. 

Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern plant ab dem Berichtsjahr 2019 den Erlass von Zwangsgeldfestsetzungsbescheiden für Inhaberinnen und Inhaber sowie Leiterinnen und Leiter von Beherbergungsbetrieben, die der Pflicht zur ordnungsgemäßen Abgabe ihrer Auskünfte nicht nachkommen. Die ersten Zwangsgeldfestsetzungsbescheide werden in diesem Monat versandt. Die Auskunftspflichtigen können die Durchsetzung dieser Zwangsmaßnahme verhindern, indem sie umgehend ihrer Auskunftspflicht nachkommen

Weitere Auskünfte gibt Herr Thomas Hilgemann, Telefon 0385 588-56043.

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Alle Abteilungen im LAiV
  • Zeitraum:   
26.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen im II. Quartal 2007 um 2,0 Prozent

23.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Hohe Erträge bei Kartoffeln und Zuckerrüben im Vergleich zum Vorjahr

19.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Tourismus: 4,1 Prozent mehr Übernachtungen im August 2007

18.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Einwohnerzahl sank gegenüber dem Jahresanfang um 0,4 Prozent

18.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

2 000 Teilnehmerhaushalte in Mecklenburg-Vorpommern gesucht
Wie das Statistische Amt mitteilt, wird im Jahr 2008 wieder eine Einkommens- und Verbrauchs-Stichprobe (EVS) durchgeführt. Bundesweit werden zirka 80 000 Privathaushalte gebeten, 3 Monate lang freiwillig Buch über ihre Einnahmen und Ausgaben zu [...]

15.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Fast 400 000 Patienten in den Krankenhäusern behandelt

08.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Verbraucherpreisindex Mecklenburg-Vorpommern: Höchste Teuerungsrate seit 1991

01.10.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Soeben erschienen: Statistisches Jahrbuch 2007 für Mecklenburg-Vorpommern

Das Statistische Jahrbuch 2007 für Mecklenburg-Vorpommern ist - wie schon seine Vorgänger - die wichtigste Querschnittsveröffentlichung des Statistischen Amtes. Es enthält auf 480 Seiten Informationen aus allen Arbeitsbereichen der amtlichen [...]

28.09.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Gut vorbereitet für die Zukunft: Fremdsprachenunterricht in Mecklenburg-Vorpommern

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel