Pressemitteilungen

Zur Verbesserung der Tourismusstatistik müssen nun auch Zwangsgeldbescheide erlassen werden

Nr.16/2019  | 18.06.2019  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im Zuge eines Projektes zur Datenkonsolidierung in der Beherbergungsstatistik für Mecklenburg-Vorpommern wurden zahlreiche neue berichtspflichtige Personen zur Auskunftspflicht für die Monatserhebung im Tourismus herangezogen. Der Erfolg dieser Datenkonsolidierung hängt aber im Wesentlichen von der Bereitschaft der Auskunftspflichtigen ab, ihre Angaben zeitnah dem Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern zu melden. Leider kommen einige Betriebe oder Vermittler im Tourismus dieser gesetzlichen Auskunftspflicht nicht nach. 

Für den Fall, dass Auskünfte unvollständig, nicht wahrheitsgemäß, nicht fristgerecht oder nicht formgerecht erfolgen, wird bereits im Heranziehungsbescheid die Festsetzung eines Zwangsgeldes vorgesehen. 

Die Festsetzung von Zwangsgeldern ist ein notwendiges Mittel der langfristigen Qualitätssicherung. Dadurch sollen säumige Meldepflichtige zur Abgabe ordnungsgemäßer Auskünfte bewegt werden, um die Quote und die Qualität der Touristikdaten dauerhaft zu sichern. 

Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern plant ab dem Berichtsjahr 2019 den Erlass von Zwangsgeldfestsetzungsbescheiden für Inhaberinnen und Inhaber sowie Leiterinnen und Leiter von Beherbergungsbetrieben, die der Pflicht zur ordnungsgemäßen Abgabe ihrer Auskünfte nicht nachkommen. Die ersten Zwangsgeldfestsetzungsbescheide werden in diesem Monat versandt. Die Auskunftspflichtigen können die Durchsetzung dieser Zwangsmaßnahme verhindern, indem sie umgehend ihrer Auskunftspflicht nachkommen

Weitere Auskünfte gibt Herr Thomas Hilgemann, Telefon 0385 588-56043.

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Alle Abteilungen im LAiV
  • Zeitraum:   
06.02.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Bundestagswahl 2025

Repräsentative Wahlstatistik
Auch zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird eine repräsentative Wahlstatistik erstellt...

04.02.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Bundestagswahl 2025

Wählen mit Stimmzettelschablone
Blinden und sehbehinderten Wahlberechtigten werden in Mecklenburg-Vorpommern zur Bundestagswahl 2025 Stimmzettelschablonen zur Verfügung gestellt...

04.02.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Bundestagswahl 2025

110 Kandidatinnen und Kandidaten aus M-V treten an
Um einen Sitz im Bundestag bewerben sich 100 Personen auf 12 Landeslisten...

03.02.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Girls´Day und Boys´Day 2025

Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) öffnet seine Pforten
Auch in diesem Jahr bekommen Mädchen und Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, für einen Tag in die Arbeitswelt des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen (Abteilung 3) und des Statistischen Amtes (Abteilung 4) einzutauchen...

30.01.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Bundestagswahl 2025

Briefwahlunterlagen jetzt beantragen
Wahlberechtigte, die ihr Wahlrecht bereits vor dem Wahltag (23. Februar 2025) mittels Briefwahl ausüben möchten, sollten aufgrund der verkürzten Fristen unbedingt...

30.01.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Bundestagswahl 2025

Landeswahlausschuss wies Beschwerden zurück
Der Landeswahlausschuss hat heute über acht Beschwerden verhandelt. Beschwerden gegen die Zurückweisung von Kreiswahlvorschlägen...

30.01.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Nichtöffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2022

72 Millionen Kubikmeter Wasser gewonnen
Im Jahr 2022 wurden rund 72,1 Millionen Kubikmeter Wasser durch Unternehmen, Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft außerhalb der öffentlichen Wasserversorgung mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern gewonnen...

29.01.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Bundestagswahl 2025

Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis, Wahlbenachrichtigung
Wahlberechtigte können am 23. Februar 2025 ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn sie in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind...

29.01.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

2024 Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen im Land um 0,8 Prozent

Niedrigster Stand seit 2017
Im Jahr 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen in Mecklenburg-Vorpommern um 6.100 Personen (-0,8 Prozent) auf 756.300 Erwerbstätige...

28.01.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Bundestagswahl 2025

Beschwerden gegen Zurückweisung oder Zulassung von Wahlvorschlägen
Dem Landeswahlausschuss werden am 30. Januar 2025 acht Beschwerden insbesondere gegen die Nichtzulassung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl...

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel