Pressemitteilungen

Zur Verbesserung der Tourismusstatistik müssen nun auch Zwangsgeldbescheide erlassen werden

Nr.16/2019  | 18.06.2019  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im Zuge eines Projektes zur Datenkonsolidierung in der Beherbergungsstatistik für Mecklenburg-Vorpommern wurden zahlreiche neue berichtspflichtige Personen zur Auskunftspflicht für die Monatserhebung im Tourismus herangezogen. Der Erfolg dieser Datenkonsolidierung hängt aber im Wesentlichen von der Bereitschaft der Auskunftspflichtigen ab, ihre Angaben zeitnah dem Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern zu melden. Leider kommen einige Betriebe oder Vermittler im Tourismus dieser gesetzlichen Auskunftspflicht nicht nach. 

Für den Fall, dass Auskünfte unvollständig, nicht wahrheitsgemäß, nicht fristgerecht oder nicht formgerecht erfolgen, wird bereits im Heranziehungsbescheid die Festsetzung eines Zwangsgeldes vorgesehen. 

Die Festsetzung von Zwangsgeldern ist ein notwendiges Mittel der langfristigen Qualitätssicherung. Dadurch sollen säumige Meldepflichtige zur Abgabe ordnungsgemäßer Auskünfte bewegt werden, um die Quote und die Qualität der Touristikdaten dauerhaft zu sichern. 

Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern plant ab dem Berichtsjahr 2019 den Erlass von Zwangsgeldfestsetzungsbescheiden für Inhaberinnen und Inhaber sowie Leiterinnen und Leiter von Beherbergungsbetrieben, die der Pflicht zur ordnungsgemäßen Abgabe ihrer Auskünfte nicht nachkommen. Die ersten Zwangsgeldfestsetzungsbescheide werden in diesem Monat versandt. Die Auskunftspflichtigen können die Durchsetzung dieser Zwangsmaßnahme verhindern, indem sie umgehend ihrer Auskunftspflicht nachkommen

Weitere Auskünfte gibt Herr Thomas Hilgemann, Telefon 0385 588-56043.

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Alle Abteilungen im LAiV
  • Zeitraum:   
01.10.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Personal im öffentlichen Dienst 2024

Siebtes Jahr in Folge Erhöhung des Personalbestandes im öffentlichen Dienst
Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, waren am 30.06.2024 insgesamt 79.305 Personen...

01.10.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Neue Ausgaben: Statistisches Jahrbuch und Taschenbuch 2025 (Korrektur)

Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich wieder von seiner statistischen Seite
Pünktlich zum Tag der deutschen Einheit erscheint heute online das neue Statistische Jahrbuch. Ab sofort kann...

30.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Der Europäische Statistikwettbewerb 2026

Lehrerinnen und Lehrer aufgepasst: Statistikchampions aus MV gesucht
Der Europäische Statistikwettbewerb steht wieder vor der Tür und sucht auch in Mecklenburg-Vorpommern Datentalente von morgen...

30.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen in MV 2024

Verunreinigungen stammen überwiegend aus der Landwirtschaft
Im Jahr 2024 ereigneten sich 19 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt...

29.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Kaufwerte für Bauland Mecklenburg-Vorpommern 2024

Durchschnittlicher Kaufwert gestiegen
Für den Kauf eines Quadratmeters baureifes Land in Mecklenburg-Vorpommern mussten 2024 durchschnittlich...

24.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Bruttoinlandsprodukt 1. Halbjahr 2025

Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wächst um 2,0 Prozent
Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, dem auch das ...

22.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Verkehrsunfälle 2024

Zahl der im Straßenverkehr getöteten Personen gestiegen
Im Jahr 2024 wurden von der Polizei in Mecklenburg‐Vorpommern insgesamt 55.106 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen. Das waren ...

17.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern

Statistische Kurzberichte zum Landesjubiläum jetzt kompakt als Online-Broschüre
Wie hat sich Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen 35 Jahren entwickelt? Dieser Frage ist das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern in zehn Kurzberichten nachgegangen...

16.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Allgemeinbildende und berufliche Schulen

Anzahl der Lehrkräfte in M-V konstant – Anteil der über 50-Jährigen sinkt kontinuierlich
Im Jahr 2024 unterrichteten an den allgemeinbildenden und den beruflichen Schulen des Landes insgesamt 13.670 voll- bzw. teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte...

12.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern

Inflationsrate im August bei +1,9 Prozent – Erneut leichter Anstieg der Verbraucher-preise gegenüber Vormonat
Das Preisniveau für den privaten Konsum stieg im August 2025 erneut an...

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel