Verbraucherpreisindex Mecklenburg-Vorpommern im Oktober
Teuerungsrate erneut über 3 Prozent
Die Jahresteuerung betrug im Oktober 2007 nach Mitteilung des Statistischen Amtes 3,2 Prozent. Im Vormonat September 2007 war erstmals seit 1991 in Mecklenburg-Vorpommern die 3-Prozent-Marke erreicht worden (Deutschland: Anstieg von 1,9 Prozent im August auf 2,4 Prozent im September). Im Oktober bestätigte sich nunmehr dieses Teuerungsniveau. Die 3,2-prozentige Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober 2006 resultierte aus zum Teil erheblichen Verteuerungen aller Indexgruppen. Der Verbraucherpreisindex Oktober 2007 (Basis 2000 = 100) für Mecklenburg-Vorpommern hatte einen Stand von 111,6.
Gegenüber Oktober 2006 erhöhten sich mit hoher Wirkung für die Verbraucher vor allem die Preise für Nahrungsmittel (+ 7,3 Prozent), Verkehr (+ 6,4 Prozent), Bekleidung (+ 5,2 Prozent) und Schuhe (+ 5,3 Prozent).
Bei den Nahrungsmitteln sind nahezu alle Warengruppen von zum Teil deutlichen Preissteigerungen betroffen. Insbesondere verteuerten sich gegenüber Oktober 2006 Brot und andere Backwaren aus Brotteig (+ 11,1 Prozent), Dauerbackwaren (+ 5,4 Prozent), Fleisch/Fleischwaren (+ 2,3 Prozent; darunter Geflügelfleisch: + 15,8 Prozent), Fische/Fischwaren (+ 6,4 Prozent; darunter Fische: + 8,2 Prozent), Molkereiprodukte und Eier (+ 17,9 Prozent; darunter Vollmilch: + 28,5 Prozent, Butter: + 54,3 Prozent, Käse und Quark: + 20,7 Prozent).
Im Bereich Verkehr (+ 6,4 Prozent gegenüber Oktober 2006) sind vor allem die Kraftfahrer stark von Preiserhöhungen betroffen. Gegenüber dem Vorjahr verteuerten sich z. B. folgende Produkte und Leistungen deutlich: Kraftstoffe (+ 13,2 Prozent), Reifen und Schläuche für Kfz und Kfz-Anhänger (+ 18,0 Prozent), Ersatzteile und Zubehör für Kraftfahrzeuge (+ 11,7 Prozent), Wartung und Reparatur von Privat-Kraftfahrzeugen (+ 6,6 Prozent). Aber auch für Verkehrsdienstleistungen mussten die Kunden mehr zahlen als vor Jahresfrist, so für die Personenbeförderung im Schienenverkehr (+ 5,5 Prozent) und im Straßenverkehr (+ 5,0 Prozent).
Bekleidung und Schuhe waren im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2006 um 5,0 Prozent verteuert. Besonders starke Teuerungen gegenüber dem Vorjahr wiesen die derzeit nachgefragten Mäntel, Umhänge u. Ä. auf (bei den Herren: + 11,2 Prozent, bei den Damen: + 15,4 Prozent).
Gegenüber dem Vorjahr ebenfalls deutlich teurer waren im Oktober Strom (+ 9,7 Prozent), Heizöl (+ 8,7 Prozent) sowie Zentralheizung, Fernwärme (+ 2,7 Prozent).
Weitere Informationen enthält der Statistische Bericht "Verbraucherpreisindizes in Mecklenburg-Vorpommern, Oktober 2007".
Er ist kostenfrei im Internet unter www.statistik-mv.de verfügbar und kann schriftlich unter der Bestellnummer M123 2007 10 beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin oder per Telefax 0385 4801-4416 bzw. E-Mail statistik.vertrieb@statistik-mv.de zum Preis von 4,00 EUR zuzüglich Versandkosten bestellt werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Frauke Groß, Telefon 0385 4801-4452.