Europawahl 2019
Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr
Nach Mitteilung der Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke haben bis 14.00 Uhr 29,9 Prozent der rund 1,32 Millionen Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern in den Wahllokalen ihre Stimme abgegeben.
Bei der Europawahl vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr bei 26,0 Prozent. Die endgültige Wahlbeteiligung betrug damals 46,8 Prozent.
Die Wahlbeteiligung in den kreisfreien Städten und Landkreisen (ohne Briefwähler) verteilt sich wie folgt:
Kreisfreie Stadt/ Landkreis/Land |
Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr (%) |
Rostock |
27,7 |
Schwerin |
29,1 |
Mecklenburgische Seenplatte |
27,7 |
Landkreis Rostock |
32,7 |
Vorpommern-Rügen |
28,6 |
Nordwestmecklenburg |
34,3 |
Vorpommern-Greifswald |
27,5 |
Ludwigslust-Parchim |
32,3 |
Mecklenburg-Vorpommern |
29,9 |
Die Wahlbeteiligung zu den Kommunalwahlen wird um 14.00 Uhr nicht gesondert festgestellt, da sie erfahrungsgemäß von der Wahlbeteiligung zur Europawahl kaum abweicht.
Landeswahlleiterin Gudrun Beneicke ruft erneut alle Wahlberechtigten auf, die bislang noch nicht gewählt haben, von ihrem Wahlrecht für die Europawahl und die Kommunalwahlen noch bis 18.00 Uhr regen Gebrauch zu machen.