Landtagswahl 2016
Die Landtagswahl in Zahlen
1 |
Landtag wird gewählt. |
Rund 1,33 |
Millionen Wahlberechtigte werden bei der Landtagswahl ihre Stimmen abgeben können. |
2 |
Stimmen hat jede Wählerin und jeder Wähler bei der Landtagswahl. |
5 |
Parteien treten nur mit einer Landesliste an und haben keine Kreiswahlvorschläge aufgestellt (NPD, FAMILIE, ALFA, DKP und Tierschutzpartei). |
7 |
Einzelbewerber, darunter eine Frau, kandidieren als Kreiswahlvorschlag für ein Direktmandat. |
17 |
Parteien treten zur Landtagswahl mit ihren Landeslisten an. |
36 |
Wahlkreise hat Mecklenburg-Vorpommern zur Landtagswahl. |
71 |
Mandate sind zu besetzen, wenn es nicht zu Überhang- und Ausgleichsmandaten kommt. |
78 |
Personen stellen sich nur in einem Wahlkreis zur Wahl. |
81 |
Jahre ist der älteste Kandidat. |
126 |
Bewerberinnen und Bewerber treten ausschließlich auf den Landeslisten der 17 Parteien an. |
178 |
Personen kandidieren sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste. |
198 |
Briefwahlbezirke wurden für die Landtagswahl gebildet. |
256 |
Personen von 12 Parteien bewerben sich um die 36 Direktmandate. |
304 |
Personen bewerben sich auf den 17 Landeslisten um einen Sitz im Landesparlament. |
389 |
Wahlbewerber kandidieren insgesamt zur Landtagswahl, darunter 99 Frauen. |
1 698 |
Wahllokale werden am 4. September 2016 von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. |
1997 |
sind die beiden jüngsten Bewerber geboren. |
9 480 |
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden am Wahlsonntag im Einsatz sein. |