Wahlen & Volksabstimmungen

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Wahlen sind die Grund­lage eines jeden demo­krati­schen Ver­fassungs­lebens. Sie legitimieren und kontrollieren die Machtverhältnisse im Staat in regelmäßig wiederkehrenden Ab­ständen...

Flaggen vor dem Schloss Schwerin
Bild mit aktuellen Daten, Datenherkunft: Statistisches Jahrbuch 2021
Grafische Darstellung der Gewinne/Verluste der Parteien bei der Landtagswahl 2021 gegenüber 2016

Statistiken zum Thema

... Der Bereich Wahlen veröffentlicht die Angaben und Ergebnisse zu den Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen. Erst durch Wahlen bündelt sich der Wählerwille und mündet in Mandatsträgern, die auf Europa-, Bundes- und Länderebene einschließlich der Kreise und Gemeinden das Volk vertreten.  Die politische Willensbildung vollzieht sich vom Volk zu den Staatsorganen und zur Europäischen Union. Wahlen sind nach der Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommern allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.

Statistische Berichte zum Thema

B VII - Wahlen

B711 - Wahl zum Deutschen Bundestag in Mecklenburg-Vorpommern

B711E - Wahl zum Bundestag der Bundesrepublik Deutschland - endgültiges Ergebnis -

Bezeichnung Format
26. September 2021 PDF XLSX
24. September 2017 PDF XLSX
22. September 2013 PDF
22. September 2013 (nach Gemeinden) XLSX
22. September 2013 (nach Wahlbezirken) XLSX
27. September 2009 PDF
27. September 2009 (nach Gemeinden) XLS
27. September 2009 (nach Wahlbezirken) XLS
18. September 2005 PDF
18. September 2005 (nach Gemeinden) XLS
18. September 2005 (nach Wahlbezirken) XLS
22. September 2002 PDF
22. September 2002 (nach Gemeinden) XLS
22. September 2002 (nach Wahlbezirken) XLS
27. September 1998 (nach Gemeinden) XLS
27. September 1998 (nach Wahlbezirken) XLS
16. Oktober 1994 (nach Gemeinden) XLS
16. Oktober 1994 (nach Wahlbezirken) XLS

B711R - Wahl zum Bundestag der Bundesrepublik Deutschland - Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik -

Bezeichnung Format
26. September 2021 PDF XLSX
24. September 2017 PDF XLSX
22. September 2013 PDF
27. September 2009 PDF
18. September 2005 PDF
22. September 2002 PDF

B721 - Wahl der Abgeordneten des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern

B721E - Wahl zum Landtag - endgültiges Ergebnis -

Bezeichnung Format
26. September 2021 PDF XLSX
4. September 2016 PDF XLSX
4. September 2011 PDF
4. September 2011 (nach Gemeinden) XLS
4. September 2011 (nach Wahlbezirken) XLS
17. September 2006 PDF
17. September 2006 (nach Gemeinden) XLS
17. September 2006 (nach Wahlbezirken) XLS
22. September 2002 PDF
22. September 2002 (nach Gemeinden) XLS
22. September 2002 (nach Wahlbezirken) XLS
27. September 1998 (nach Gemeinden) XLS
27. September 1998 (nach Wahlbezirken) XLS

B721R - Wahl zum Landtag - Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik -

Bezeichnung Format
22. September 2002 PDF

B731 - Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern

B731E - Kreistage der Landkreise sowie Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte - endgültiges Ergebnis -

Bezeichnung Format
26. Mai 2019 PDF XLSX
25. Mai 2014 PDF XLSX
4. September 2011 PDF
4. September 2011 (nach Gemeinden) XLS
4. September 2011 (nach Wahlbezirken) XLS
7. Juni 2009 PDF
7. Juni 2009 (nach Gemeinden) XLS
7. Juni 2009 (nach Wahlbezirken) XLS
13. Juni 2004 PDF
13. Juni 2004 (nach Gemeinden) XLS
13. Juni 2004 (nach Wahlbezirken) XLS
13. Juni 1999 PDF
13. Juni 1999 (nach Gemeinden) XLS
13. Juni 1999 (nach Wahlbezirken) XLS
12. Juni 1994 (nach Gemeinden) XLS
12. Juni 1994 (nach Wahlbezirken) XLS

B731G - Gemeindevertretungen in den kreisangehörigen Gemeinden - endgültiges Ergebnis -

Bezeichnung Format
26. Mai 2019 PDF XLSX
25. Mai 2014 PDF XLSX
7. Juni 2009 PDF XLS
13. Juni 2004 XLS
13. Juni 1999 XLS
12. Juni 1994 XLS
6. Mai 1990 XLS

B741 - Statistik der Abstimmungen in Mecklenburg-Vorpommern

B741E - Volksentscheid über den Gesetzentwurf zur Aufhebung der mit dem Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz beschlossenen Änderungen - endgültiges Ergebnis -

Bezeichnung Format
6. September 2015 PDF

B751 - Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern

B751E - Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern - endgültiges Ergebnis -

Bezeichnung Format
26. Mai 2019 PDF XLSX
25. Mai 2014 PDF XLS
25. Mai 2014 (nach Gemeinden, Wahlbezirken und Kreisen) XLSX
7. Juni 2009 PDF
7. Juni 2009 (nach Gemeinden) XLS
7. Juni 2009 (nach Wahlbezirken) XLS
13. Juni 2004 PDF
13. Juni 2004 (nach Gemeinden) XLS
13. Juni 2004 (nach Wahlbezirken) XLS
13. Juni 1999 PDF
13. Juni 1999 (nach Gemeinden) XLS
13. Juni 1999 (nach Wahlbezirken) XLS

B751R - Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern - Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik -

Bezeichnung Format
26. Mai 2019 PDF XLSX
25. Mai 2014 PDF XLSX
7. Juni 2009 PDF
13. Juni 2004 PDF
13. Juni 1999 PDF

B701 - Strukturdaten der Kreise Mecklenburg-Vorpommerns vor den Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Landtag (EINGESTELLT)

Bezeichnung Format
2002 PDF

Faltblätter zum Thema

Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern

Bezeichnung Format
Ausgabe 2019 PDF
Ausgabe 2018 PDF
Ausgabe 2016 PDF
Ausgabe 2014 PDF
Ausgabe 2013 PDF
Ausgabe 2011 PDF
Ausgabe 2009 PDF
Ausgabe 2008 PDF
Ausgabe 2006 DOC

Verzeichnisse zum Thema

V012 - Gemeindeverzeichnis (Ringbuchordner) (STAND: 01.01.2021)

Es liegen zum 01.01.2022 keine Gebietsänderungen vor.
Namensänderungen von Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Statistischen Bericht A513 2021 00.


Das Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern (Bestell-Nr.: V012) ist in gedruckter Form (Ringbuchordner) zum Preis von 10,00 EUR zuzüglich Porto erhältlich. (Unter der Bestell-Nr.: V014 ist das Gemeindeverzeichnis im Excel-Format erhältlich.)

Es besteht aus 5 Teilen und enthält Amtsschlüssel und Gemeindenummern:

Teil I - GV nach Kreisen,
Teil II - GV nach Ämtern,
Teil III - GV alphabetisch,
Teil IV - Ortsteilverzeichnis nach Gemeinden,
Teil V - Ortsteilverzeichnis alphabetisch.

Die Teile I bis V werden im Allgemeinen einmal jährlich aktualisiert.

Kontakt

Kontaktdaten für Bestellungen
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
Postfach: 12 01 35
19018 Schwerin
Telefax: 0385 588-56658
Kontaktdaten für inhaltliche Auskünfte
Dezernat 42
Matthias Richter
Telefon: 0385 588-56724
Telefax: 0385 588-56909

V014 - Gemeindeverzeichnis (STAND: 01.01.2021)

Es liegen zum 01.01.2022 keine Gebietsänderungen vor.
Namensänderungen von Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Statistischen Bericht A513 2021 00.

Das Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern (Bestell-Nr.: V014) ist in Form einer Excel-Datei zum Preis von 23,00 EUR zuzüglich einer Bearbeitungspauschale von 2,50 EUR erhältlich. (Unter der Bestell-Nr.: V012 ist das Gemeindeverzeichnis als Ringbuchordner erhältlich.)

Es besteht aus 5 Teilen und enthält Amtsschlüssel und Gemeindenummern:

Teil I - GV nach Kreisen,
Teil II - GV nach Ämtern,
Teil III - GV alphabetisch,
Teil IV - Ortsteilverzeichnis nach Gemeinden,
Teil V - Ortsteilverzeichnis alphabetisch.

Die Teile I bis V werden im Allgemeinen einmal jährlich aktualisiert.

 

Ältere Ausgaben werden auf dem Publikationenserver der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zum kostenlosen Download angeboten.

Kontakt

Kontaktdaten für Bestellungen
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
Postfach: 12 01 35
19018 Schwerin
Telefax: 0385 588-56658
Kontaktdaten für inhaltliche Auskünfte
Dezernat 42
Matthias Richter
Telefon: 0385 588-56724
Telefax: 0385 588-56909

V202 - Veröffentlichungsverzeichnis des Statistischen Amtes (2023)

Das Verzeichnis der Veröffentlichungen (Bestell-Nr.: V202) gibt einen Überblick über das Veröffentlichungsprogramm des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern.

Es enthält neben Angaben zu Bestellnummer, Periodizität und regionaler Gliederung auch Aussagen zum Preis, zur Ausgabeform und zum voraussichtlichen Herausgabemonat.

Das Veröffentlichungsverzeichnis ist neben der PDF-Ausgabe auch als Print-Ausgabe kostenlos erhältlich.

Kontakt

Kontaktdaten für Bestellungen
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
Postfach: 12 01 35
19018 Schwerin
Telefax: 0385 588-56658

Gemeinschaftsveröffentlichungen der Statistischen Ämter zum Thema

Regionalstatistischer Datenkatalog des Bundes und der Länder

Bezeichnung Format
Regionalstatistischer Datenkatalog des Bundes und der Länder 2023 PDF
Sonderprogramm 2021 PDF
Historische Übersicht über Änderungen von Tabellen 1983 - 2023 PDF

25 Jahre Deutsche Einheit

Bezeichnung Format
1990 - 2015 PDF