Statistik zum Anfassen
Boys´Day 2024
Unter dem Motto "Wie erstelle ich eine Pressemitteilung" fand ein spannender Tag in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern statt.
Unter fachkundiger Anleitung sammelten zwei Jungs (13 und 14 Jahre) statistische Fakten zu einem Thema, werteten diese mit den Fachstatistikerinnen und ‑statistikern aus und verfassten eine Pressemitteilung.
Link zur Pressemitteilung über den Zukunftstag vom 25.04.2024, 13.00 Uhr
Der Tag in Bildern und Worten
Den Auftakt des diesjährigen Zukunftstages machte Behördenleiterin Gudrun Beneicke. Sie hieß die Schülerinnen und Schüler in den Räumen des Landesamtes für innere Verwaltung (LAiV) herzlich willkommen und wünschte ihnen einen spannenden Tag in zwei völlig verschiedenen Abteilungen.
Die Mädchen durften im Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen (Abteilung 3 des LAiV) im GeoLab.MV kleine Aufgaben lösen, um den digitalen Atlasführerschein zu erhalten.
Die Jungen erlebten eine Einführung in die Welt der Pressearbeit mit Datenrecherche und Umsetzung als Analyse im Statistischen Amt (Abteilung 4 des LAiV).
Die Boys vom Zukunftstag im Statistischen Amt
Elias und Elias haben sich für einen Zukunftstag im Statistischen Amt entschieden und stellten sich der Frage: Wie erstelle ich eine Pressemitteilung?
Im Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurden sie in dieses Thema eingeführt.
Informationen selbst erarbeitet
Spielerisch, mit Hilfe von Schulungshilfsmitteln, erarbeiteten sich beide Jungen, was eine gute Pressemitteilung ausmacht und was sie beinhalten sollte. Was sind sichere Quellen für Informationen? Wie ist eine Pressemitteilung aufgebaut? Was muss sie zwingend beinhalten?
Diese und weitere Fragen wurden am Flipchart erarbeitet.
Zusammenstellen der eigenen Pressemitteilung
Elias und Elias recherchierten eigenständig Zahlen und Daten zum Mikrozensus.
Anschließend besuchten sie den dazugehörigen Fachbereich, um weitere Fakten zu sammeln oder um ihre Fragen loszuwerden.
Nach dem Zusammentragen des Datenmaterials formulierten sie gemeinsam ihre erste Pressemitteilung zum Thema "Internetnutzung 2022/23".
Die Pressemitteilung wurde unter der Nummer 33/2024 am 6. Mai 2024, 13.00 Uhr veröffentlicht.