Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Statistisches Amt
  • Zeitraum:   
13.12.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen im III. Quartal 2012 um 0,4 Prozent

Nach den Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, ist die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort Mecklenburg-Vorpommern im III. Quartal 2012 gegenüber dem III. Quartal 2011 leicht zurückgegangen (- 0,4 Prozent; neue Länder ohne Berlin: - 0,0 Prozent; alte Länder mit Berlin: + 1,0 Prozent; Deutschland: + 0,9 Prozent)...

06.12.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich ein passendes Datum findet

Nach Angaben des Statistischen Amtes birgt der 12.12.2012 die vorerst letzte Schnapszahl für alle heiratswilligen Paare in Mecklenburg-Vorpommern. Es bleibt abzuwarten ob, wie in den Vorjahren, das Datum trotz der kalten Jahreszeit eine Mehrzahl von Brautpaaren in die Standesämter lockt...

05.12.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Zahl der Studienanfänger 2012 um 10 Prozent rückläufig

Im aktuellen Wintersemester 2012/13 begannen vorläufigen Angaben zufolge 6 141 Studierende ihre akademische Ausbildung an einer der 8 Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Studienanfänger um rund 700 oder 10 Prozent zurückgegangen...

03.12.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

18,7 Prozent aller abhängig Beschäftigten haben befristeten Arbeitsvertrag

Dauerstellung häufig nicht zu finden
Im Jahresdurchschnitt 2011 hatten in Mecklenburg-Vorpommern 132 200 Beschäftigte einen befristeten Arbeitsvertrag. Wie das Statistische Amt mitteilt, betraf Vertragsbefristung damit 18,7 Prozent aller abhängig Beschäftigten (Frauen: 18,4 Prozent; Männer: 18,9 Prozent)...

03.12.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Verbraucherpreise: Ruhiger Herbst hielt im November an

Auch der November war durch eine moderate Entwicklung der Verbraucherpreise gekennzeichnet. Mit 1,7 Prozent lag die Inflationsrate gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat wiederum unter der 2-Prozent-Marke. Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat der Warenkorb sogar um 0,1 Prozent billiger...

29.11.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Pflegebedürftige werden überwiegend zu Hause betreut

Im Dezember 2011 waren 67 559 Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns pflegebedürftig, 6 117 Personen mehr als bei der vorherigen Erhebung vor zwei Jahren. Nach Angaben des Statistischen Amtes erhalten damit hierzulande 4 von 100 Einwohnern Pflegeleistungen auf der Grundlage des Pflegeversicherungsgesetzes...

26.11.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

In Hamburg und Schleswig-Holstein werden noch Teilnehmerhaushalte für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013 gesucht

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt wird die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013 (EVS 2013) auf Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung auch für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein durchgeführt. Trotz guter Resonanz werden in Hamburg und Schleswig-Holstein noch verschiedene Haushaltstypen für die Teilnahme gesucht...

26.11.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern werden noch Selbstständige, erwerbstätige Alleinerziehende und Mehrgenerationenhaushalte für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013 gesucht

Alle fünf Jahre wird bundesweit eine Einkommens- und Verbrauchs-Stichprobe (EVS) durchgeführt. Wie das Statistische Amt mitteilt haben sich bereits mehr als 2 000 Haushalte zur Teilnahme an der EVS 2013 in Mecklenburg-Vorpommern gemeldet...

23.11.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Zahl der ambulanten Operationen 2011 auf Vorjahresniveau geblieben

Zahl der vorstationären Behandlungen erhöht
Im Jahr 2011 wurden in den Krankenhäusern Mecklenburg-Vorpommerns 43 913 ambulante Operationen durchgeführt. Wie das Statistische Amt mitteilt, ist dies im Vergleich zum Vorjahr ein minimaler Rückgang. Im Vergleich zum Jahr 2002, der Einführung der Erhebung, ist die Zahl der ambulanten Operationen jedoch um das 2,8fache gestiegen...

23.11.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Weniger Betten, kürzere Liegezeiten, niedrigere Auslastung in den Krankenhäusern 2011

Nach Angaben des Statistischen Amtes wurden in den 39 Krankenhäusern Mecklenburg-Vorpommerns im Jahr 2011 mehr als 410 000 Patienten vollstationär behandelt. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 3 132 Fällen bzw. 0,8 Prozent...