Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Statistisches Amt
  • Zeitraum:   
02.01.2012  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Amtliche Haushaltsbefragung Mikrozensus 2012

Interviewer unterstützen ganzjährig per Laptop bei der Auskunftserteilung
Der Mikrozensus ist eine nach dem Mikrozensusgesetz bundesweit angeordnete amtliche Stichprobenerhebung. In Mecklenburg-Vorpommern werden jährlich rund 8 000 Haushalte im Mikrozensus be-fragt. Die Befragung verteilt sich über das gesamte Kalenderjahr. Wie das Statistische Amt mitteilt, hat der Gesetzgeber für die in der Stichprobe befindlichen Haushalte eine Auskunftspflicht festgelegt...

20.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Veränderter Erhebungsbogen für Baumaßnahmen ab 2012

Erweiterung des Merkmalskatalogs
Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern macht darauf aufmerksam, dass ab dem 1. Januar 2012 neue statistische Erhebungsbogen für Baugenehmigungen zu verwenden sind. Die Umsetzung des Europarechtsanpassungsgesetzes Erneuerbare Energien hat zu einer Änderung des Hochbaustatistikgesetzes geführt, die am 1. Januar 2012 in Kraft tritt...

16.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Herbstbestellung zur Ernte 2012

Flächengewinn bei Getreide, Rapsanbau auf Vorjahresniveau
Flächenangaben zur Herbstaussaat liegen jetzt im Statistischen Amt vor. Trotz komplizierter Verhältnisse bei der Aussaat der Winterkulturen ist die Getreidefläche um 7 Prozent größer als zur Ernte in diesem Jahr...

15.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Ertragsrekord bei Zuckerrüben

Die diesjährige Ernte der Zuckerrüben brachte mit einem Durchschnittsertrag von 623 Dezitonnen pro Hektar die bisher höchste Flächenleistung in Mecklenburg-Vorpommern. Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, waren die Rüben auf insgesamt 27 600 Hektar zu roden. Daraus ergab sich eine Erntemenge von 1,72 Millionen Tonnen...

08.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen im III. Quartal 2011 um 0,8 Prozent

Nach den Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, ist die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort Mecklenburg-Vorpommern im III. Quartal 2011 gegenüber dem III. Quartal 2010 zurückgegangen (- 0,8 Prozent; neue Länder ohne Berlin: + 0,0 Prozent; alte Länder mit Berlin: + 1,4 Prozent; Deutschland: + 1,2 Prozent)...

07.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

2011 erstmals mehr als 40 000 Studierende, darunter fast 7 000 Studienanfänger

Zum aktuellen Wintersemester 2011/12 sind an den Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns vorläufigen Angaben zufolge insgesamt 40 527 Studierende, fast 1 000 mehr als im Vorjahr, eingeschrieben. Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, erreicht die Zahl der Studierenden damit einen neuen Höchststand...

02.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Entwicklung der Verbraucherpreise

Statistisches Amt legt erstmals zusammenfassenden Bericht vor
Die monatliche Teuerungsrate, die von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder regelmäßig berechnet wird, steht im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Dieser Verbraucherpreisindex bezieht sich auf das Basisjahr 2005. Wie es aus dem Statistischen Amt dazu heißt, wird er im kommenden Jahr auf das neue Basisjahr 2010 umgestellt...

02.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Mehr fluorierte Treibhausgase als Kältemittel eingesetzt

Im Jahr 2010 wurden von den Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern 86,1 Tonnen fluorierte Treibhausgase als Kältemittel in Kühl-, Gefrier- und Klimaanlagen eingesetzt. Das waren nach Mitteilung des Statistischen Amtes 3,4 Tonnen bzw. 4 Prozent mehr als im Jahr 2009...

01.12.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Teuerungsrate bleibt im November auf hohem Niveau

Im November 2011 stieg der Gesamtindex der Verbraucherpreise mit 3,1 Prozent gegenüber November 2010 noch etwas stärker an als in den Vormonaten. Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, erhöhte sich die Teuerungsrate zum Basisjahr 2005 (= 100) auf 114,2 Prozent. Damit lag seit Januar 2011 die Preissteigerung jeden Monat im Vergleich zum Vorjahr teils beträchtlich über der sogenannten Inflationsgrenze von 2,0 Prozent...

28.11.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

1 Prozent der Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen zahlt mehr als ein Fünftel der Einkommensteuer

Wie das Statistische Amt mitteilt, erzielen 1 Prozent der Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen in Mecklenburg-Vorpommern jeweils mehr als 125 000 EUR Einkünfte im Jahr, fast die Hälfte der Steuerpflichtigen jedoch weniger als 15 000 EUR...