Gute Spargelernte, hohe Erträge bei Erdbeeren in diesem Jahr
Nur kurze Zeit nach der Spargelsaison, die traditionell um den 24. Juni, den Johannistag, endete, stellt das Statistische Amt erste Landesergebnisse vor. Demnach wurde in diesem Jahr auf 237 Hektar Spargel gestochen. Mit einer durchschnittlichen Flächenleistung von 40 Dezitonnen pro Hektar und einer Gesamterntemenge von 953 Tonnen erreichten die Spargelbauern ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Der geschätzte Hektarertrag liegt um 9 Prozent über dem des Vorjahres.
Die Erdbeerernte, die in diesem Jahr vergleichsweise früh begann, brachte auf einer Fläche von 503 Hektar im Freiland eine Gesamtmenge von 7 800 Tonnen der köstlichen Früchte. Der geschätzte vorläufige Ertrag beläuft sich damit auf 155 Dezitonnen pro Hektar und übertrifft den bisherigen Spitzenwert von 146 Dezitonnen aus dem Jahr 2009. Die Flächenleistung bei Erdbeeren liegt weit über dem Durchschnitt der Bundesrepublik Deutschland. Mehrere flächenmäßig große Betriebe haben sich in den vergangenen Jahren auf die Erzeugung von Erdbeeren in Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert und erzielen damit hohe Erträge, die das Landesergebnis beeinflussen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Dieter Gabka, Telefon 0385 588-56044.