Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013
Nach großer Resonanz werden in Mecklenburg-Vorpommern nur noch wenige Haushaltstypen für die Teilnahme gesucht
Wie das Statistische Amt mitteilt, wird im Jahr 2013 wieder bundesweit eine Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchgeführt. Zur Teilnahme an der EVS 2013 in Mecklenburg-Vorpommern haben sich bereits fast 2 000 Haushalte gemeldet. EVS-Teilnehmerhaushalte führen ein Quartal lang freiwillig Buch über ihre Einnahmen und Ausgaben und erhalten dafür einen finanziellen Überblick und wenigstens 70 EUR je Haushalt.
Sieben Wochen vor Beginn der Erhebung werden in Mecklenburg-Vorpommern noch folgende Haushaltstypen für die Erhebungsteilnahme gesucht:
- Haushalte von Selbstständigen
- erwerbstätige Singlehaushalte mit Haushaltsnettoeinkommen unter 2 600 Euro
- Ehepaare mit einem erwerbstätigen Partner
- Ehepaare (beide erwerbstätig) mit Haushaltsnettoeinkommen unter 2 600 Euro
- erwerbstätige Alleinerziehende
- Haushalte von Arbeitern mit Haushaltsnettoeinkommen unter 2 600 EUR
- Mehrgenerationenhaushalte
Als Anerkennung erhält jeder beteiligte Haushalt 70 Euro. Führt der Haushalt nach dem Stichprobenplan auch ein sogenanntes Feinaufzeichnungsheft, erhält er sogar 85 Euro.
Wie alle Erhebungen der amtlichen Statistik unterliegt die EVS den Regeln des Datenschutzes: Es werden keine Daten weitergegeben, die Ergebnisse werden anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken genutzt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte schriftlich beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Fachbereich 421 - EVS -, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin bzw. per E-Mail: evs@statistik-mv.de.
Unsere Internetseite www.statistik-mv.de bietet weitere Informationen zur EVS 2013. Über ein Teilnahmeformular können Sie sich dort auch als interessierter Haushalt anmelden.
Ihre Fragen zur EVS 2013 beantworten wir gern auch telefonisch: 0385 588-56734, -56758 oder -56759.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Frauke Kusenack, Telefon 0385 588-56421.