Deutliche Umsatzsteigerung im Bauhauptgewerbe

Nr.75/2011  | 23.08.2011  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Die Betriebe des Bauhauptgewerbes erzielten im 1. Halbjahr 2011 einen baugewerblichen Umsatz von 679,2 Millionen EUR. Nach Mitteilung des Statistischen Amtes waren dies 15,0 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum; im 1. Halbjahr 2010 gab es einen Rückgang von 2,8 Prozent. Im Durchschnitt des 1. Halbjahres 2011 waren 15 725 Personen im Bauhauptgewerbe beschäftigt; das entspricht einem Zuwachs von 0,6 Prozent.

Der baugewerbliche Umsatz ist sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau um 15,0 Prozent angewachsen. Den größten Anstieg gab es im Wohnungsbau mit 22,3 Prozent zu verzeichnen. Der gewerbliche Tiefbau und der öffentliche Tiefbau haben sich mit zweistelligen Zuwachsraten positiv entwickelt (+ 14,7 bzw. + 15,1 Prozent).

Im 1. Halbjahr 2011 sind bei den Baubetrieben mit 20 und mehr Beschäftigten insgesamt Aufträge von 399,2 Millionen EUR eingegangen, das waren 10,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (1. Halbjahr 2010: - 1,2 Prozent). Dabei sind die Auftragseingänge im Hochbau um 12,0 Prozent und im Tiefbau um 10,0 Prozent angestiegen. Der gewerbliche Hochbau hat sich mit einem Anstieg von 38,4 Prozent besonders positiv entwickelt, während es bei den Auftragseingängen im öffentlichen Hochbau einen Rückgang von 11,1 Prozent zu verzeichnen gab.

Weitere Informationen enthält der Statistische Bericht "Ergebnisse der monatlichen Erhebung der Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, Juni 2011". Er wird kostenfrei unter www.statistik-mv.de zur Verfügung gestellt. Das Druckexemplar kann schriftlich unter der Bestellnummer E213 2011 06 beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin oder per Telefax 0385 588-56909 bzw. E-Mail statistik.vertrieb@statistik-mv.de zum Preis von 4,00 EUR zuzüglich Versandkosten erworben werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Gesa Buchholz, Telefon 0385 588-56431.