Bruttoinlandsprodukt 1. Halbjahr 2025

Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wächst um 2,0 Prozent

Nr.81/2025  | 24.09.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, stieg das Bruttoinlandsprodukt im 1. Halbjahr 2025 preisbereinigt um 2,0 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2024. Im Bundesdurchschnitt stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (-0,0 Prozent).

Der Anstieg des Bruttoinlandsproduktes ist wie bereits im 1. Halbjahr 2024 auf einen kräftigen Anstieg der Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen. Aus der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei und dem Dienstleistungssektor insgesamt kamen keine Wachstumsimpulse. Das vergleichsweise starke Wirtschaftswachstum in Mecklenburg-Vorpommern ist auf einige wenige Wirtschaftsbereiche beschränkt und nicht von der gesamten Breite der heimischen Wirtschaft getragen.

Bei der Interpretation der Ergebnisse ist zu beachten, dass die den Berechnungen zugrundeliegende Datenbasis noch unvollständig ist. Daher ist zu erwarten, dass sich aus späteren Berechnungen deutliche Abweichungen gegenüber den hier präsentierten Ergebnissen ergeben werden.

Weitere Auskünfte erteilt Herr Martin Axnick, Telefon 0385 588-56420.