Pressemitteilungen

Kinder- und Jugendhilfe 2023/2024

Weniger Kinder in Tageseinrichtungen und in der Tagespflege

Nr.108/2024  | 05.12.2024  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Erstmalig sinkt die Anzahl der betreuten Kinder in den Tageseinrichtungen, während sich der Trend von immer weniger Kindern in der öffentlich geförderten Tagespflege auch in diesem Jahr fortsetzt. So wurden zum Stichtag 1. März 2024 in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 116.664 Kinder in einer Einrichtung oder einer Tagespflege betreut. Zum Stichtag im Jahr 2023 waren es noch 117.470 betreute Kinder (-0,7 Prozent). Von den betreuten Kindern 2024 besuchten 114.529 Kinder eine Tageseinrichtung eines öffentlichen oder freien Trägers, das sind 0,3 Prozent bzw. 347 weniger als 2023, und in öffentlich geförderter Tagespflege waren es 2.135 Kinder, 459 Kinder bzw. 17,7 Prozent weniger als im Vorjahr.

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, ist der Rückgang der Kinder in Tageseinrichtung auf die 0 bis unter 6-jährigen zurückzuführen. Waren es 2023 noch 58.809 Kinder in dieser Altersgruppe, ist die Anzahl der Kinder um 2,7 Prozent auf 57.257 Kinder gesunken.

Zum 1. März 2024 waren 13.893 Personen mit pädagogischem Aufgabenfeld in Tageseinrichtungen beschäftigt, in der öffentlich geförderten Tagespflege gab es 543 Tagespflegepersonen. 2023 waren es 13.584 bzw. 640 Personen. Damit hat die Anzahl der Personen mit pädagogischem Aufgabenfeld in Tageseinrichtung weiter zugenommen, wohingegen die Zahl der Tagespflegepersonen auch 2024 weiter rückläufig ist.

11,6 Prozent der Kinder (13.225), die 2024 eine Tageseinrichtung besuchten, hatten einen Migrationshintergrund (mindestens ein Elternteil besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit). Bei 27,6 Prozent der Kinder in Familien mit einem ausländischen Elternteil wurde jedoch überwiegend deutsch gesprochen (3.654). Ähnlich sieht es in der Tagespflege aus, wobei hier der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund, in deren Familien vorrangig deutsch gesprochen wird, mit rund 35 Prozent (84 von 237) etwas höher liegt.

Weiterführende Informationen zum Thema Kinder- und Jugendhilfe finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter  Kinder- & Jugendhilfe. Der Statistische Bericht „Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege in Mecklenburg-Vorpommern“ (Kennziffer K433 2024 00) kann kostenfrei im PDF- und XLSX-Format heruntergeladen werden.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Darlin Victoria Böhme, Telefon 0385 588-56412.

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Statistisches Amt
  • Zeitraum:   
30.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

LAiV beim MV-Tag 2025

Ein vielfältiges Mitmachangebot lockte Besucherinnen und Besucher zum Stand des Landesamtes für innere Verwaltung
Auf dem MV-Tag 2025 in Greifswald am vorvergangenen Wochenende war der Stand des Landesamtes für innere Verwaltung (LAiV)...

26.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 in M-V

Negativtrend setzt sich verlangsamt fort
Die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Mecklenburg-Vorpommern ist im 1. Quartal 2025 um 2.600 Personen (-0,3 Prozent) gegenüber...

26.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Viehwirtschaft 2024

Der Tierbestand geht weiter zurück – Fleischproduktion steigt leicht an
Der Rinderbestand in Mecklenburg-Vorpommern ist weiter gesunken wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt. Zum Stichtag...

23.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Gewerbemeldungen 2024

An- und Abmeldungen relativ stabil
Im Jahr 2024 wurden durch die Gewerbeämter in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 10.477 Gewerbeanmeldungen erfasst, was fast dem Niveau...

16.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Ökologischer Landbau in Mecklenburg-Vorpommern

Betriebe der Landwirtschaft und Flächenausstattung
1.150 Betriebe wirtschafteten 2023 in Mecklenburg-Vorpommern nach den Regeln des ökologischen Landbaus. Das sind...

11.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

35 Jahre MV in Zahlen

Statistisches Amt veröffentlicht Kurzberichte zum Landesjubiläum
In diesem Jahr feiert Mecklenburg-Vorpommern sein 35-jähriges Bestehen. Wie sich das Land seit der Wiedervereinigung Deutschlands entwickelt...

05.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Tag der Umwelt

2023: Pro Kopf 8 Kilogramm weniger Haushaltsabfall als im Bundesdurchschnitt
Im Jahr 2023 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 692.535 Tonnen Haushaltsabfall eingesammelt. Das entspricht rechnerisch...

02.06.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Bauhauptgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern

Drei Viertel der Betriebe mit weniger als zehn tätigen Personen
Zum Bauhauptgewerbe zählten Ende Juni 2024 in Mecklenburg-Vorpommern 2.160 Betriebe mit insgesamt 19.863 Personen...

28.05.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Internationaler Kindertag

Ende 2023 lebten weniger Kinder und Jugendliche in M-V als im Jahr zuvor
In Mecklenburg-Vorpommern lebten zum Stichtag 31.12.2023 insgesamt 242.480 Kinder und Jugendliche bis unter 18 Jahren...

27.05.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Herrentag

Männer in Mecklenburg-Vorpommern in der Unterzahl
Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern wirft anlässlich des bevorstehenden gesetzlichen Feiertages „Christi Himmelfahrt“, ...