Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2009 leicht gestiegen
Im Jahr 2009 wurde für 3 134 Frauen mit Wohnort in Mecklenburg-Vorpommern ein Schwangerschaftsabbruch gemeldet. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, waren das 0,7 Prozent (+ 23 Eingriffe) mehr als im Vorjahr.
Mehr als 60 Prozent der Frauen, bei denen ein Abbruch vorgenommen wurde, waren 18 bis unter 30 Jahren alt. Wie im Vorjahr erfolgten rund 4 Prozent der gemeldeten Abbrüche bei Minderjährigen.
Mehr als zwei Drittel der Frauen hatten vor dem Abbruch bereits mindestens ein Kind geboren.
99 Prozent der Schwangerschaftsabbrüche erfolgten im Anschluss an die gesetzlich vorgeschriebene Beratung. In den übrigen 43 Fällen war eine medizinische Indikation der Grund für den Abbruch.
79 Prozent der Eingriffe wurden in den ersten 9 Wochen der Schwangerschaft vorgenommen.
3 090 Schwangerschaftsabbrüche wurden ambulant durchgeführt, davon 1 710 in Krankenhäusern und 1 380 in gynäkologischen Arztpraxen bzw. OP-Zentren. Nur 44 Abbrüche waren mit einem stationären Krankenhausaufenthalt verbunden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Jan Karpinski, Telefon 0385 4801-4570.