Ausfuhren Mecklenburg-Vorpommerns stiegen um 24 Prozent im 1. Halbjahr 2007

Nr.73/2007  | 03.09.2007  | StatA MV  | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Amtes erreichten die Ausfuhren des Landes im 1. Halbjahr 2007 einen Wert von 2,1 Milliarden EUR. Das entspricht einer Steigerung um 24,1 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Auf die gewerblich Wirtschaft entfielen darunter Waren mit einem Gesamtwert von 1,5 Milliarden EUR, das sind 29,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein die Ausfuhr von Enderzeugnissen erreichte hier ein Volumen von 1,0 Milliarden EUR, die damit 48 Prozent der Gesamtausfuhr ausmachen.

Hauptexportgüter der gewerblichen Wirtschaft waren Maschinen mit 358 Millionen EUR (+ 104,3 Prozent) ‑ hier vor allem Krane und Fördermaschinen (102 Millionen EUR) ‑, Holz (Roh-, Schnitt- und Sperrholz sowie Furniere) mit 203 Millionen EUR (+ 16,7 Prozent) sowie Wasserfahrzeuge mit 168 Millionen EUR (+ 40,9 Prozent).

Die Ausfuhr von Gütern der Ernährungswirtschaft übertraf das 1. Halbjahr 2006 um 11,7 Prozent und erreichte ein Volumen von 538 Millionen EUR. Zu den wichtigsten Gütern gehörten Getreide mit 242 Millionen EUR (+ 8,8 Prozent) und Molkereiprodukte mit 102 Millionen EUR (+ 19,6 Prozent).

64 Prozent der Waren gingen in EU-Länder. Sie erreichten mit einem Volumen von insgesamt 1,3 Milliarden EUR eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 32,9 Prozent. Die Ausfuhren in asiatische Länder nahmen bei einem Wert von 289 Millionen EUR um 29,6 Prozent zu. In Länder des amerikanischen Kontinents gingen Waren im Wert von 147 Millionen EUR (+ 2,3 Prozent). Einen Rückgang um 31,2 Prozent verzeichnete der Export in afrikanische Länder (100 Millionen EUR).

Die wichtigsten Exportländer Mecklenburg-Vorpommerns waren das Vereinigte Königreich (Großbritannien) mit 223 Millionen EUR (+ 29,9 Prozent) und Schweden mit 162 Millionen EUR (+ 151,4 Prozent). Hauptausfuhrgüter ins Vereinigte Königreich waren Wasserfahrzeuge (83 Millionen EUR) und Holz ‑ überwiegend Schnittholz ‑ (34 Millionen EUR) sowie Düngemittel (24 Millionen EUR). Bei der Ausfuhr nach Schweden stellten die Wasserfahrzeuge (67 Millionen EUR) ebenfalls den größten Posten, daneben wurden hauptsächlich Ölfrüchte (15 Millionen EUR) sowie Holz ‑ hier vorwiegend Rohholz ‑ (13 Millionen EUR) exportiert.

Detaillierte Informationen enthält der Statistische Bericht "Aus- und Einfuhr in Mecklenburg-Vorpommern", Juni 2007.

Er ist kostenfrei im Internet unter www.statistik-mv.de verfügbar und kann schriftlich unter der Bestellnummer G313 2007 06 beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin oder per Telefax 0385 4801-4416 bzw. E-Mail statistik.vertrieb@statistik-mv.de zum Preis von 4,00 EUR zuzüglich Versandkosten bestellt werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Detlef Thofern, Telefon 0385 4801-4776.