Jahresteuerung im April 2,3 Prozent
Wie das Statistische Amt mitteilt, betrug die Jahresteuerung im April 2007 2,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat März wurde eine Teuerung von lediglich 0,1 Prozent nachgewiesen. Der Verbraucherpreisindex (Basis 2000 = 100) für Mecklenburg-Vorpommern erreichte im April 2007 einen Stand von 109,9.
Die Belastung der Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern besteht nach wie vor durch erhöhte Ausgaben für Produkte und Dienstleistungen des Alltags mit entsprechend hoher Verbrauchsbedeutung (Wägungsanteil). Auch im April waren die Privathaushalte durch gegenüber dem Vorjahr deutlich höhere Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+ 5,0 Prozent) und durch eine spürbare Jahresteuerung im Bereich Verkehr (+ 2,8 Prozent) betroffen.
Das Osterferiengeschäft verlief auf hohem Preisniveau: Gegenüber dem Vorjahr (April 2006) waren Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen um immerhin 4,2 Prozent verteuert.
Mit Eintritt des sommerlich anmutenden Frühlings erhöhten sich die Preise für Bekleidung und Schuhe gegenüber dem Vorjahr sehr deutlich um 4,0 Prozent, ebenso bei anderen Waren und Dienstleistungen wie Körperpflege, persönliche Gebrauchsgegenstände u. a. um 4,1 Prozent.
Weitere Informationen enthält der Statistische Bericht "Verbraucherpreisindizes in Mecklenburg-Vorpommern, April 2007".
Er ist kostenfrei im Internet unter www.statistik-mv.de verfügbar und kann schriftlich unter der Bestellnummer M123 2007 04 beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern, Postfach 12 01 35, 19018 Schwerin oder per Telefax 0385 4801-4416 bzw. E-Mail statistik.vertrieb@statistik-mv.de zum Preis von 4,00 EUR zuzüglich Versandkosten bestellt werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Frauke Groß, Telefon 0385 4801-4452.