2025 Jahrbuch und Taschenbuch

Das Statistische Taschenbuch 2025 liegt auf einer blauen Strandliege, daneben befinden sich ein Strohhut und ein am Strand gefundener Stein.Details anzeigen
Das Statistische Taschenbuch 2025 liegt auf einer blauen Strandliege, daneben befinden sich ein Strohhut und ein am Strand gefundener Stein.

Das Statistische Taschenbuch ist die kleinere Print-Version des Statistischen Jahrbuchs. © StatA MV

Das Statistische Taschenbuch ist die kleinere Print-Version des Statistischen Jahrbuchs. © StatA MV

Neue Ausgaben zeigen Mecklenburg-Vorpommern von seiner statistischen Seite

Pünktlich zum Tag der deutschen Einheit ist jetzt online das neue Statistische Jahrbuch erschienen. Ab sofort kann es kostenfrei auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern als Gesamtausgabe oder nach Thema sortiert abgerufen werden. Farblich etwas aufgefrischt, zeigt die wichtigste Querschnittsveröffentlichung des Statistischen Amtes, wo das Land wirtschaftlich, sozial oder demografisch steht und wie es sich in den vergangenen Jahren entwickelt hat.

Wie gewohnt ist das Statistische Jahrbuch 2025 aufgeteilt in 25 Kapitel. Jeweils am Anfang gibt es einen Überblick in Grafiken und in Worten, gefolgt von Tabellen und Abbildungen, die detailliert zeigen, wie sich zum Beispiel die Bevölkerung entwickelt hat, wie der Stand im Gesundheitswesen oder bei den öffentlichen Sozialleistungen und Finanzen ist oder welche Wirtschaftsbranchen mit wie vielen Beschäftigten welchen Umsatz erzielt haben.

Zeitgleich mit dem Jahrbuch gibt es auch in diesem Jahr wieder das Statistische Taschenbuch als kleinere Print-Version, aber genauso mit Tabellen, Karten und Grafiken zu den Jahrbuch-Kapiteln. Die "Zahlen für die Tasche" können – in haushaltüblichen Mengen und so lange der Vorrat reicht – einfach kostenfrei bestellt werden unter E-Mail: statistik.vertrieb@statistik-mv.de. Im PDF-Format steht das Taschenbuch genauso wie das Statistische Jahrbuch zum kostenfreien Download bereit unter https://www.laiv-mv.de/Statistik/Ver%C3%B6ffentlichungen/Jahrbuecher/.

 

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel