Statistik
VERÖFFENTLICHUNGEN
Die wichtigsten Veröffentlichungen auf einen Blick
-
Zahlenspiegel (Aktuell: 04/2025)
... monatlich aktualisiert
-
Statistische Jahrbücher &
Statistische Taschenbücher ... kompakt & nach Themen
-
Statistische Berichte
... Aktuellste & nach Themen
-
Kurzberichte
... Aktuellste
-
Veröffentlichungsverzeichnis 2025
(PDF, 1,01 MB)
Aktuelle Pressemitteilungen
Erwerbstätigkeit in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2023 in M-V
Höchste Arbeitsplatzdichte in Schwerin, höchste Selbstständigenquote in Vorpommern-Rügen
Im Jahr 2023 arbeiteten mit 123.100 Erwerbstätigen die meisten Menschen in Mecklenburg-Vorpommern in Rostock...
Mehr lesen
Baugenehmigungen in Mecklenburg-Vorpommern 2024
Historischer Tiefstand bei Baugenehmigungen – Nur Rostock mit Zuwachs
Im Jahr 2024 wurde in Mecklenburg-Vorpommern der Bau von 3.129 Wohnungen genehmigt...
Mehr lesen
Tag der erneuerbaren Energien in M-V
Nutzung von Wind und Sonne zur Stromerzeugung etabliert
Am 26. April 2025 findet bundesweit der Tag der erneuerbaren Energien statt...
Mehr lesen
Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Mecklenburg-Vorpommern 2024
Anzahl der Betriebe und Anbaufläche von Gemüse steigen weiter
Im Jahr 2024 wurden im Freiland und unter Gewächshäusern sowie Folientunneln (sogenannte hohe begehbare Schutzabdeckungen) auf gut 3.100 Hektar...
Mehr lesen
Ostern: Hennen – Preise – Handel
Öko-Eier 2024 weiter im Trend – Leichter Preisanstieg insgesamt – Weniger Eier exportiert
Ostern steht vor der Tür und damit auch die Frage: Gibt es genügend Eier? Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern geht dieser Frage passend...
Mehr lesen
Viehbestände 2024
Anzahl der Rinder geht weiter zurück
Zum Stichtag 3. November 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 442.679 Rinder gehalten...
Mehr lesen
Gemeindefinanzen 2024
Kommunale Steuereinnahmen in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen
Im Jahr 2024 erhöhten sich wie im Vorjahr die Steuereinnahmen der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände Mecklenburg-Vorpommerns...
Mehr lesen
Girls´Day und Boys´Day 2025
Sieben Mädchen und vier Jungen werfen einen Blick hinter die Türen des LAiV
Das Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) öffnet für sieben Mädchen und vier Jungen am heutigen bundesweiten Zukunftstag, dem Girls’Day und...
Mehr lesen
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Anstieg des Bruttoinlandsprodukts 2024 um 1,3 Prozent
Nach Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern...
Mehr lesen
Interviewer/in für Mikrozensus
Statistisches Amt M-V sucht Unterstützung bei Haushaltsbefragung in mehreren Städten
Der Mikrozensus ist eine repräsentative Befragung von Haushalten in Deutschland, bei der rund 1 Prozent der Bevölkerung teilnimmt. In...
Mehr lesen
Gasabsatz an Endabnehmer in M-V 2023
Rückgang um 6,1 Prozent gegenüber 2022 bei steigenden Erlösen
Im Jahr 2023 betrug der Gasabsatz der Gasversorgungsunternehmen und Gashändler an Endabnehmer in M-V 13.226 Millionen Kilowattstunden (kWh)...
Mehr lesen
KORREKTUR Erwerbstätigkeit – Abgeordnete – Lebenserwartung
Zahlen zum Frauentag
(Korrektur bei der Anzahl der Frauen im Parlament)
76,8 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten, die in Teilzeit arbeiten (Stichtag 30.06.2024), sind...
Mehr lesen
Aus dem Statistischen Amt M-V
Neue Erhebung zu Wasserstoff, Ammoniak und Methanol
Im Frühjahr 2025 startet bundesweit eine neue amtliche Erhebung über Aufkommen, Verwendung und Abgabe von...
Mehr lesen
Equal Pay Day in Mecklenburg-Vorpommern
Keine Annäherung bei Verdiensten zwischen Frauen und Männern
In Mecklenburg-Vorpommern liegt der unbereinigte Gender Pay Gap, also der Verdienstunterschied pro Stunde...
Mehr lesen
Tourismus 2024
Zweithöchster Wert bei Gästeankünften und Übernachtungen seit Wiedervereinigung
Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern setzte auch im Jahr 2024 seine positive Entwicklung...
Mehr lesen
Testerhebung Laufende Wirtschaftsrechnungen 2025
Selbstständige gesucht!
Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern sucht Selbstständige für eine Teilnahme an der Testerhebung...
Mehr lesen
Strauchbeeren 2024
Strauchbeerenernte um 6 Prozent geringer als im Vorjahr
Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Anbaufläche von 189,90 Hektar 155,3 Tonnen Strauchbeeren geerntet...
Mehr lesen
Bodenflächen am 31.12.2023
Mecklenburg-Vorpommern ist 2,33 Millionen Hektar groß
Anhand der Ergebnisse der jährlichen Flächenerhebung betrug die Gesamtfläche für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 insgesamt 2,329 Millionen...
Mehr lesen
Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar
Über die Hälfte der Studienanfängerinnen und Studienanfänger waren weiblich
Auch wenn die Zahl der Studienanfänger/innen im Wintersemester 2023/24 leicht zurückging, blieb die Anzahl der weiblichen Erstsemester an den...
Mehr lesen
Girls´Day und Boys´Day 2025
Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) öffnet seine Pforten
Auch in diesem Jahr bekommen Mädchen und Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, für einen Tag in die Arbeitswelt des Amtes für...
Mehr lesen
Nichtöffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2022
72 Millionen Kubikmeter Wasser gewonnen
Im Jahr 2022 wurden rund 72,1 Millionen Kubikmeter Wasser durch Unternehmen, Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft außerhalb der öffentlichen...
Mehr lesen
2024 Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen im Land um 0,8 Prozent
Niedrigster Stand seit 2017
Im Jahr 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen in Mecklenburg-Vorpommern um 6.100 Personen (-0,8 Prozent) auf 756.300 Erwerbstätige...
Mehr lesen
Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2022
115 Liter Wasser beträgt die tägliche Wasserabgabe pro Kopf und Tag
Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2022 knapp 98 Millionen Kubikmeter Wasser durch die 49 öffentlichen...
Mehr lesen
Mikrozensus 2025
Korrektur der Überschrift: Rund 11.000 Befragungen in Haushalten des Landes haben begonnen
Im Januar ist der Mikrozensus 2025 in Mecklenburg-Vorpommern gestartet...
Mehr lesen
Ehelösungen 2023
Anzahl der Scheidungen wieder rückläufig
Nachdem die Anzahl der Scheidungen 2022 gestiegen war, wurden 2023 wieder weniger Ehen im Land geschieden...
Mehr lesen
Pflege 2023
Zahl der Pflegebedürftigen in M-V steigt an
Die Zahl der Pflegebedürftigen im Bereich ambulanter sowie stationärer Pflege erreichte im Jahr 2023 einen neuen Höchststand...
Mehr lesen
Unternehmensregister Mecklenburg-Vorpommern 2023
8,5 Beschäftigte je Niederlassung
Nach den Ergebnissen des statistischen Unternehmensregisters gab es in Mecklenburg-Vorpommern 2023...
Mehr lesen
Bildung 2023
Neue Broschüre mit Zahlen und Fakten zu Schülerinnen, Schülern und Studierenden in Mecklenburg-Vorpommern
Einen Überblick über die Entwicklung und den Stand der Schüler- sowie Studierendenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern bietet die neue Broschüre...
Mehr lesen
Sozialhilfeleistungen 2023
Ausgaben für Sozialhilfe gestiegen – Mehr Menschen erhielten Hilfe für Pflege
Im Jahr 2023 haben die Sozialhilfeträger in Mecklenburg-Vorpommern rund 140 Millionen EUR netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch...
Mehr lesen
Eingliederungshilfen 2023
10,7 Prozent mehr Ausgaben für gleichberechtigte Teilhabe als 2022
Im Jahr 2023 erhielten in Mecklenburg-Vorpommern-Vorpommern 25.115 Personen Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX)...
Mehr lesen
Im Blick
Aktuelle Statistische Berichte
C323 - Produktion der Viehwirtschaft, 02/2025 Statistische Berichte
Testerhebung "Laufende Wirtschaftsrechnungen 2025"
Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern sucht Selbstständige für eine Teilnahme an der Testerhebung der Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR). Für das erste Halbjahr 2025 werden Haushalte gesucht, deren Haupteinkommensperson selbstständig... Informationen zur Teilnahme
Mikrozensus 2025
Von Januar bis Dezember werden in Mecklenburg-Vorpommern ca. 11.000 Befragungen in zufällig ausgewählten Haushalten zu ihrer Wohn- und Lebenssituation durchgeführt. Das Statistische Amt bittet alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung. Weitere Informationen
Zensus 2022
Rund 1.400 Interviewerinnen und Interviewer haben im Rahmen des Zensus unterstützt. Vielen Dank. Informationen zum Zensus in MV